Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Grundschule in Tansania: Weitere Klassenräume entstehen

Seit fast fünf Jahren verfolgt der 79-jährige Eberhard Ströder ein Ziel: In Tansania soll nahe des Ortes Segera eine Grundschule entstehen. Und wer Eberhard Ströder kennt, der weiß, dass der Mogendorfer Dinge durchzieht. Inzwischen werden dort 150 Jungen und Mädchen unterrichtet.

Ströder bei der Arbeit an dem Gebäude der künftigen vierten Klasse. Foto: privat

Segera/Mogendorf. Wenn die Schule fertig ist, sollen es fast doppelt so viele in insgesamt sieben Klassen sein. Bis es soweit ist, braucht es aber noch etwas Geduld – und Spenden.

Auch in diesem Jahr war Eberhard Ströder schon einmal in Tansania, und die Arbeiten sind trotz der Corona-Pandemie ein gutes Stück vorangekommen. Denn die Krankheit spielt in dem afrikanischen Land offenbar nur eine kleine Rolle. Die Johns-Hopkins-Universität meldet lediglich 509 Fälle aus Tansania; 21 Menschen sind bislang mit oder an Covid-19 gestorben. „Es wirkt fast so, als ob’s die Corona-Pandemie dort nicht gibt“, erzählt Eberhard Ströder von seinem siebenwöchigen Besuch im Frühjahr.

Zum Glück – denn so konnte er ohne Probleme Sand und Steine für die weiteren Arbeiten an dem Gebäude kaufen. Nur die Hitze hat ihm zu schaffen gemacht „Da Tansania auf der Südhalbkugel ist, war’s dort Sommer. Es war wirklich brüllend heiß.“ Und trotzdem hat der Senior immer noch mit angepackt – wenn auch nicht mehr so unermüdlich wie früher: „Ich hab‘ ein paar Holzarbeiten in der nahe gelegenen Werkstatt erledigt, aber es war schon anstrengend. Auf der Baustelle selbst habe ich deshalb nicht mehr gearbeitet.“

Wobei „Baustelle“ eine Untertreibung ist: Inzwischen sind die Gebäude schon so weit ausgebaut, dass drei Klassen unterrichtet werden können, und zurzeit laufen die Arbeiten an den Räumlichkeiten für die vierte Klasse. „Das anliegende Grundstück dafür haben wir im Frühjahr gekauft und von Gestrüpp befreit“, sagt Ströder. „Bei den bestehenden Gebäuden wurden nun die Wände verputzt und der Boden mit einem Spezialbelag beschichtet, damit er besser zu säubern ist“, sagt Ströder.



Doch damit ist die Schule noch nicht fertig. Im Sommer fliegt der ehemalige Schreinermeister noch einmal nach Tansania, um den Stand der Dinge zu begutachten – vor allem die Arbeiten an den Fenstern und Türen. Bis dahin wirbt er für Spenden. Denn die braucht’s, damit das Projekt Grundschule weiterhin Fortschritte macht. „Das Geld kommt eins zu eins in Tansania an. Ich kaufe viele der Baumaterialien persönlich vor Ort“, sagt Ströder und ist froh, dass diese Vorgehensweise so gut funktioniert. „Falls nichts dazwischenkommt, kann die vierte Klasse schon im nächsten Sommer starten.“ (bon)

Wer die Grundschule unterstützen möchte, kann Eberhard Ströder unter dem Stichwort „Spende Tansania“ gerne etwas spenden: Die Iban lautet DE22573510300155089006.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Gericht Montabaur sühnt Todesfahrt mit Ferrari

Beim Amtsgericht in Montabaur wurde unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht Ingo Buss ein Fall verhandelt, ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Pfingsten

Die Behälterabfuhr verschiebt sich wegen des Feiertages „Pfingstmontag“ am 24. Mai 2021 um jeweils einen ...

Welttag der Biene: zehn insektenfreundliche Pflanzen

Am 20. Mai ist Welttag der Biene. Seit einigen Jahren beobachten Forschende eine überproportionale Sterblichkeit ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause ...

Erster Spaziergang wider die Bauwut 2021

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur hatten am 15. Mai zu einem Spaziergang wider ...

Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Obwohl die Testpflicht für den Zoobesuch genauso wie die Maskenpflicht im Freigelände erstmal aufgehoben ...

Werbung