Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Obwohl die Testpflicht für den Zoobesuch genauso wie die Maskenpflicht im Freigelände erstmal aufgehoben ist, gibt es weiterhin eine Personenobergrenze, die nicht überschritten werden darf.

Arbeiten am Wimmelbuch. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Das, und die Tatsache dass das Wetter aktuell für Mai ungewöhnlich kühl und regnerisch ist, sorgt dafür, dass es momentan im Zoo leider deutlich weniger „wimmelt“ als sonst um diese Zeit. Von Ostern bis zu den Herbstferien haben wir hier sonst Hochbetrieb“, sagt Kuratorin Alexandra Japes.

„Trotzdem kann ich mit Sicherheit sagen, dass es bald heißt „Im Zoo Neuwied wimmelt‘s“, denn wir arbeiten an einem eigenen Zoo-Wimmelbuch“, strahlt die Biologin, die auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und das Wimmelbuchprojekt betreut. Illustriert wird das sieben Doppelseiten starke Buch von Ina Lohner, die auch bereits das von den Stadtwerken Neuwied produzierte Neuwied-Wimmelbuch gezeichnet hat. „Wir waren mit zahlreichen erfahrenen Wimmelbuch-Illustratoren im Gespräch, haben uns aber schlussendlich für Ina entschieden. Ihr Stil hat uns sehr gut gefallen, und die Verbundenheit zu Neuwied und dem Zoo haben dann den Ausschlag gegeben.“

Damit das Wimmelbuch auch wirklich den Zoo Neuwied widerspiegelt, wie ihn die Besucher kennen und lieben, besteht ein ständiger Austausch zwischen der Illustratorin und der Zooleitung. „Wir treffen uns regelmäßig, fügen neue Details hinzu oder probieren verschiedene Blickwinkel aus. Das wäre mit einem Illustrator aus Hamburg oder München so nicht möglich gewesen“, freut sich Japes über die gute Zusammenarbeit, und verspricht: „Unsere Stammbesucher werden ihre tierischen Lieblinge wiederfinden, viele typische Szenen aus dem Zooalltag und vielleicht auch das ein oder andere bekannte Gesicht. Nicht nur Kinder werden Spaß daran haben, die detailreichen Darstellungen immer wieder anzuschauen, und jedes Mal etwas Neues zu entdecken.“




Stellenanzeige

img



Das Wimmelbuch erscheint im Herbst 2021, und bereits ab sofort können Zoobesucher im Zooshop für zwölf Euro einen Warengutschein für das Wimmelbuch erwerben, der dann nach dem Erscheinen gegen das Buch eingetauscht werden kann. „Und als Tipp: wer gleichzeitig auch noch das Neuwied-Wimmelbuch der SWN mitnimmt, das ebenfalls einen Einzelpreis von zwölf Euro hat, der bekommt beide zusammen für 22 Euro und spart so zwei Euro“, verrät die Biologin.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Erster Spaziergang wider die Bauwut 2021

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur hatten am 15. Mai zu einem Spaziergang wider ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause ...

Grundschule in Tansania: Weitere Klassenräume entstehen

Seit fast fünf Jahren verfolgt der 79-jährige Eberhard Ströder ein Ziel: In Tansania soll nahe des Ortes ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter auf Sinkflug

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 19. Mai 7.122 (+25) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Workshop „Stress und Stressmanagement“

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Wäller Pfoten Pfade – neues Booklet für Wanderer mit Hund

Könnten Hunde lesen, würden sie die neue Wanderbroschüre „Wäller Pfoten Pfade“ mit begeistertem Gebell ...

Werbung