Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter auf Sinkflug

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 19. Mai 7.122 (+25) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 344 aktiv Infizierte, davon 262 Mutationen.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt heute bei 65,9, und damit den 5. Werktag unter 100.
Dienstag, 18. Mai: 70,3 (4. Werktag)
Montag, 17. Mai: 79,2 (3. Werktag)
Sonntag, 16. Mai: 84,7 (Sonntag zählt nicht mit)
Samstag, 15. Mai: 91,1 (2. Werktag)
Freitag, 14. Mai: 99,6 (1. Werktag)

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 18. Mai
Erst-Impfungen: 39.763
Hausärzte 21.837 (Stand 17. Mai)*
Zweit-Impfungen: 18.369
Hausärzte 1.521
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 750/27/683
Hachenburg 647/9/617
Höhr-Grenzhausen 504/6/463
Montabaur 1.322/24/1.265
Ransbach-Baumbach 656/18/589
Rennerod 561/13/523
Selters 655/15/619
Wallmerod 435/13/413
Westerburg 774/15/684
Wirges 818/10/772

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Astrid-Lindgren-Grundschule Ransbach-Baumbach
Ein positiver Folgefall nach der Testung am 16. Mai

Grundschule Wolfsteinschule Bad Marienberg

Update: Es befinden sich keine weiteren Personen in Quarantäne.

Marie-Curie Realschule plus Bad Marienberg
Update: Es befinden sich zwei Personen bis 24. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 23. Mai statt.

Grundschule Oberwaldschule Selters

Ein positiver Fall. Es befinden sich zwei Personen bis 25. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 24. Mai statt.

Grundschule Kaden
Update: Zwei positive Folgefälle. Die betroffene Klasse befindet sich in Quarantäne.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
BBS Montabaur: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus - Am Schlossberg Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne endet heute;
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Weitere Artikel


Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Obwohl die Testpflicht für den Zoobesuch genauso wie die Maskenpflicht im Freigelände erstmal aufgehoben ...

Erster Spaziergang wider die Bauwut 2021

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur hatten am 15. Mai zu einem Spaziergang wider ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause ...

Workshop „Stress und Stressmanagement“

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Wäller Pfoten Pfade – neues Booklet für Wanderer mit Hund

Könnten Hunde lesen, würden sie die neue Wanderbroschüre „Wäller Pfoten Pfade“ mit begeistertem Gebell ...

Der Mühlenwanderweg im Elbbachtal: Vorbei an Wassermühlen und der Grube Bindweide

Ein aussichtsreicher Rundwanderweg mit besonderen Attraktionen ist der Mühlenwanderweg im Elbbachtal. ...

Werbung