Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Workshop „Stress und Stressmanagement“

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen am 9. Juni von 10 bis 15 Uhr eine Online-Veranstaltung zu dem Thema „Stress und Stressmanagement“ unter der Leitung von Florian Hammerle an.

Symbolfoto

Montabaur. Berufliche Felder wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien können eine große Herausforderung darstellen, die viele Ressourcen beanspruchen. Daraus können Überforderungserlebnisse, Erschöpfungssymptome oder sogar pathologische Syndrome wie „Burn-Out“ resultieren. Neben äußeren, objektiven Faktoren (sogenannten „Stressoren“) spielen das innere Erleben, eigene Denkmuster und Dysbalancen zwischen der Menge anspannender und entspannender Situationen wichtige Rollen. Der Workshop will einen praxisbezogenen Überblick zu Stress und Stressmanagement geben und Belastungen analysieren. Ziel ist es, andere Umgangsmöglichkeiten mit anspruchsvollen Situationen zu entwickeln sowie eine Balance aus Anspannung und Entspannung zu erarbeiten.

Die Einführung findet auf Basis gemeinsamer Diskussion, Frontalunterricht und Videosequenzen statt. Hierbei können auch Einzelsituationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untersucht werden, um eine praxisbezogene Theorieeinführung zu gewährleisten und Handlungsspielräume zu identifizieren. Als erstes Strategienbündel wird die Achtsamkeit vorgestellt. Darauf aufbauend steht die Entwicklung einer achtsamen Grundhaltung mit vielen praktischen Achtsamkeitsübungen wie der „Atempause“, dem achtsamen Wahrnehmen von Gedanken und aktiveren Übungen im Vordergrund. Das dritte Ziel, die Arbeit an stressverschärfenden Denkmustern, wird bezogen auf die Einzelsituationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeführt. Im letzten Block werden die Strategien sowie eine balancierte Sichtweise aus Anspannung und Entspannung integriert, um schließlich zu einer Selbstverpflichtung hinsichtlich eigener Veränderungsschritte zu kommen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege, telefonisch unter 02602 124-317 oder per E-Mail unter kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen. Die Kosten betragen 15 Euro pro Teilnehmer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter auf Sinkflug

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 19. Mai 7.122 (+25) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Obwohl die Testpflicht für den Zoobesuch genauso wie die Maskenpflicht im Freigelände erstmal aufgehoben ...

Erster Spaziergang wider die Bauwut 2021

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur hatten am 15. Mai zu einem Spaziergang wider ...

Wäller Pfoten Pfade – neues Booklet für Wanderer mit Hund

Könnten Hunde lesen, würden sie die neue Wanderbroschüre „Wäller Pfoten Pfade“ mit begeistertem Gebell ...

Der Mühlenwanderweg im Elbbachtal: Vorbei an Wassermühlen und der Grube Bindweide

Ein aussichtsreicher Rundwanderweg mit besonderen Attraktionen ist der Mühlenwanderweg im Elbbachtal. ...

Radtour Rennerod-Achter: Leichte Runde durch den Westerwald und um den Wiesensee

Eine schöne und abwechslungsreiche kleine Radtour ist der Rennerod-Achter. Auf knappen 20 Kilometern ...

Werbung