Werbung

Nachricht vom 18.11.2010    

Weichen für den Fortbestand der ARGE gestellt

Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald (ARGE) hat Zukunft – davon sind Heike Strack, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur, und der Landrat des Westerwaldkreises, Achim Schwickert, überzeugt. Nach dem einstimmigen Votum des Kreistages für den Fortbestand des Jobcenters im Westerwaldkreis könnten nun die Weichen für das Jahr 2011 gestellt werden, erklären beide übereinstimmend und zeigen sich zufrieden mit dieser Entwicklung.

Westerwaldkreis/Montabaur. Die Trägerversammlung der ARGE Westerwald mit je drei Vertretern von Arbeitsagentur und Landkreis entschied in ihrer jüngsten Versammlung, dass der bisherige ARGE-Geschäftsführer Hans-Peter Krämer diese Aufgabe kommissarisch behält. Dies war unter anderem Bestandteil der Vereinbarungen zwischen dem Westerwaldkreis und der Agentur für Arbeit in Montabaur.

Die ARGE betreut im gesamten Landkreis die Empfänger von Arbeitslosengeld II und deren Familien, die in so genannten Bedarfsgemeinschaften leben. „Der große Vorteil für diese Menschen ist: Sie bekommen weiterhin Leistungen aus einer Hand – in einer gemeinsamen Einrichtung“, betont Heike Strack. „Damit wird eines der Hauptziele gewahrt, die in der großen Arbeitsmarktreform umgesetzt wurden.“

Gemeint ist das „Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“, das als „Hartz IV“ in den Sprachgebrauch einging. Es trat im Januar 2005 in Kraft. Sein Kern: Sozial- und Arbeitslosenhilfe wurden zum neuen Arbeitslosengeld II zusammengelegt. Zum Aufgabenbereich der ARGE gehören Vermittlung, Beratung und die Auszahlung des Arbeitslosengelds II sowie der Kosten für Unterkunft und Heizung.

Bundesweit sind die ARGEn – für die ab dem 1. Januar 2011 einheitlich der Begriff “Jobcenter” benutzt wird - die „gängige“ Einrichtung. In der Minderzahl sind Optionskommunen, in denen die jeweilige Stadt oder Gemeinde sämtliche Aufgaben wahrnimmt sowie getrennte Trägerschaften, in denen Arbeitsagenturen und Kommunen unabhängig voneinander ihre jeweiligen Tätigkeiten ausüben.

Die ARGEn kamen auf den Prüfstand, als das Bundesverfassungsgericht sie als verfassungswidrige Mischverwaltung einstufte und wurden dann durch eine entsprechende Änderung des Grundgesetzes als Institution erhalten. Getrennte Trägerschaften wird es künftig nicht mehr geben. Zugleich wurde die maximale Zahl der Optionskommunen von bislang 69 auf 110 heraufgesetzt.



In einer Phase der Neuorientierung konnten die Landkreise überlegen, sich für eine Option zu bewerben. Heike Strack freut sich, dass der Westerwaldkreis dies nicht getan und stattdessen den zwischen Kreis und Arbeitsagentur erarbeiteten Vereinbarungen zugestimmt hat. „So können wir die gemeinsame Arbeit und die gemeinsamen Erfolge fortschreiben. Seit 2005 konnte die Erwerbslosigkeit im Bereich dieser Grundsicherung deutlich gesenkt werden“, meint die Agenturleiterin.

Um Menschen nach oft langer Zeit ohne Job in Beschäftigung zu bringen, sei nicht nur die regionale Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsstellen wichtig, die ein gemeinsamer Arbeitgeberservice für Agentur und ARGE wahrnimmt. Heike Strack: „Im Sinne von Mobilität und Flexibilität muss der Blick auch über unseren Bezirk hinausgehen. Dafür bietet die Bundesagentur für Arbeit mit ihren flächendeckenden Netzwerken auch den Jobcentern eine gute Basis.“

Wie die Arbeitsagentur ist auch die ARGE im Westerwaldkreis an vier Standorten vertreten – in Hachenburg, Westerburg und Höhr-Grenzhausen unter einem Dach mit der Agentur, am Hauptsitz Montabaur an einer eigenen Adresse in der Hohen Straße. Mitte des Jahres – das sind die aktuellsten statistischen Werte – betreute das Jobcenter mehr als 10.000 Personen in mehr als 5000 Bedarfsgemeinschaften.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche tauschten Erfahrungen aus

Der Alltag in der Vereinsarbeit stand im Mittelpunkt des ersten Gesprächsabends, den die SPD-Fraktion ...

Ausstellung "Vielfalt Mensch - Vielfalt Kunst" muss man sehen

20 Künstlerinnen und Künstler in einem Kooperationsprojekt der Lebenshilfe und der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler ...

AK-Künstler gratulierten Siegener Kollegen

Die Kunsthalle Altenkirchen beteiligte sich an der Jubiläumsveranstaltung des Siegener Kunstvereins, ...

"Die Dorfzentren stärken und die Bürger mitnehmen"

Eine Fülle von Themen behandelte die "Dorfkonferenz" der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik ...

Vorbereitungen für neues Theaterstück laufen auf Hochtouren

Zurzeit ist beim Theaterensemble „Hiwinger Kliepänz“ in der Hübinger Buchfinkenlandhalle Sägen, Schrauben ...

Werbung