Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Illegalen Tiertransport auf A 3 gestoppt

Die Autobahnpolizei Montabaur kontrollierte einen PKW mit sieben Hunden, die ohne die erforderlichen Transportpapiere illegal transportiert wurden. Da die Tiere sich in einem mäßigen Zustand befanden, wurden sie vom Veterinäramt versorgt.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 18. Mai 2021, konnte durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen Mittag ein illegaler Tiertransport an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach, A 3, Richtung Frankfurt/Main, gestoppt und die insgesamt sieben Hunde in die Obhut des Veterinäramts übergeben werden.

Die Hunde wurden ohne die hierfür erforderlichen Transportpapiere und Genehmigungen illegal in einem PKW transportiert und befanden sich in einem mäßigen Zustand. Sie wurden im Anschluss an die Kontrolle durch das Veterinäramt versorgt und entsprechend untergebracht.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Weitere Artikel


Dr. Moritz Jungbluth neuer Museumsleiter im Landschaftsmuseum

Am 1. Mai hat Dr. Moritz Jungbluth aus Nauort seine Tätigkeit als neuer Museumsleiter im Landschaftsmuseum ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Familien Erlebnisweg Kunterbunt: Buntes Treiben am Wegesrand in Krunkel

Eine außergewöhnlich bunte Runde ist der Erlebnisweg Kunterbunt in Krunkel. In zwei zusammenhängenden ...

Montabaur: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten

AKTUALISIERT Am 18. Mai um18:41 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten ...

Amphibienschutz am Dreifelder Weiher

Nach Abschluss der zweiten Amphibienschutz-Aktion am Dreifelder Weiher kann die NABU-Gruppe Kroppacher ...

Das „Miteinander-Rad“ rollt fürs Hachenburger Familienzentrum

Die erste Runde ist ungewohnt, aber nach einigen Augenblicken tritt Julia Wirfs sicher in die Pedale: ...

Werbung