Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Montabaur: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten

AKTUALISIERT Am 18. Mai um18:41 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Koblenzer Straße Montabaur, Fahrtrichtung B49 in Höhe der Geschwister-Scholl-Straße gemeldet.

Symbolfoto

Montabaur. An dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt und es wurden drei Personen verletzt. Der Unfallverursacher befuhr nach jetzigem Stand der Ermittlungen der Polizei mit seinem PKW Audi A6 die Koblenzer Straße aus Richtung Montabaur kommend, in Richtung Auffahrt B49. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW Audi, welcher gegen ein dortiges Verkehrsschild abgewiesen wurde.

Im weiteren Verlauf schleudert der Unfallverursacher weiter in einen entgegenkommenden PKW Tesla. Keines der Fahrzeuge war mehr fahrbereit. Aus allen Autos mussten insgesamt drei Personen leicht verletzt in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Für die Unfallaufnahme mussten die Unfallstelle sowie Auf-/Abfahrten der B49 komplett gesperrt werden.



Unfallursächlich dürfte, nach dem derzeitigen Sachstand, nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn sowie mangelhafte Bereifung beim Unfallverursacher sein. Im Einsatz waren diverse Kräfte von Feuerwehren, Rettungsdienst, Notärzte, Straßenmeisterei sowie unter anderem ein Polizeihubschrauber.
(PM/red)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Illegalen Tiertransport auf A 3 gestoppt

Die Autobahnpolizei Montabaur kontrollierte einen PKW mit sieben Hunden, die ohne die erforderlichen ...

Dr. Moritz Jungbluth neuer Museumsleiter im Landschaftsmuseum

Am 1. Mai hat Dr. Moritz Jungbluth aus Nauort seine Tätigkeit als neuer Museumsleiter im Landschaftsmuseum ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Amphibienschutz am Dreifelder Weiher

Nach Abschluss der zweiten Amphibienschutz-Aktion am Dreifelder Weiher kann die NABU-Gruppe Kroppacher ...

Das „Miteinander-Rad“ rollt fürs Hachenburger Familienzentrum

Die erste Runde ist ungewohnt, aber nach einigen Augenblicken tritt Julia Wirfs sicher in die Pedale: ...

Natalie Brosch Direktkandidatin für "DIE LINKE."

Natalie Brosch ist die Bundestagsdirektkandidatin der Partei DIE LINKE. für den Wahlkreis 204 Montabaur. ...

Werbung