Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Das „Miteinander-Rad“ rollt fürs Hachenburger Familienzentrum

Die erste Runde ist ungewohnt, aber nach einigen Augenblicken tritt Julia Wirfs sicher in die Pedale: Die Koordinatorin des Evangelischen Familienzentrums „Miteinander“ sitzt am Lenker des „Miteinander-Rads“ – und wird dies künftig sicher noch häufiger tun.

Freuen sich über das neue „Miteinander-Rad“ für das Evangelische Familienzentrum Hachenburg (von links): Kirchenvorstandsmitglied Brunhilde Weber, Familienzentrums-Koordinatorin Julia Wirfs, Vimonda-Mitarbeiter Michael Frühbis, Pfarrer Benjamin Schiwietz und Kirchenvorstandsmitglied Susanne Pütz. Fotos: Peter Bongard

Hachenburg. Denn der Drahtesel, ein Lastenfahrrad mit einer Art Bauchladen, gehört ab sofort dem Familienzentrum, das es auf Veranstaltungen, Ausflügen oder in der Konfirmanden-, Familien- und Seniorenarbeit einsetzen möchte.

Der clevere Aufbau kann mit wenigen Handgriffen zu einer geräumigen Transportfläche oder einer kleinen Theke umgebaut werden. Damit das solide Vehikel zügig vorankommt, unterstützt ein kräftiger Elektromotor die Fahrerin beziehungsweise den Fahrer. Vertrieben wird das Gefährt von der Berliner Nachhaltigkeitsagentur Vimonda; finanziert wird es aus den „Kita!Plus“-Fördermitteln des Landes für Kindertagesstätten.

Julia Wirfs ist sich sicher, dass das „Miteinander-Rad“ oft zum Einsatz kommt: „Es ist eine gute Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu kommen“, sagt sie. „Ich hoffe, dass das Rad zu einem Anker wird: zu einer beliebten Versorgungsstation für Speisen bei Veranstaltungen und Ausflügen, die das Familienzentrum hoffentlich bald wieder anbieten kann.“



Doch das Fahrrad mit dem großen Logo des Familienzentrums ist nicht nur ausgesprochen nützlich, sondern sieht auch noch toll aus, findet Julia Wirfs: „Das ,Miteinander-Rad‘ ist identifikationsstiftend und einfach ein echter Hingucker.“ (bon)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Amphibienschutz am Dreifelder Weiher

Nach Abschluss der zweiten Amphibienschutz-Aktion am Dreifelder Weiher kann die NABU-Gruppe Kroppacher ...

Montabaur: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten

AKTUALISIERT Am 18. Mai um18:41 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten ...

Illegalen Tiertransport auf A 3 gestoppt

Die Autobahnpolizei Montabaur kontrollierte einen PKW mit sieben Hunden, die ohne die erforderlichen ...

Natalie Brosch Direktkandidatin für "DIE LINKE."

Natalie Brosch ist die Bundestagsdirektkandidatin der Partei DIE LINKE. für den Wahlkreis 204 Montabaur. ...

Zähler werden wieder abgelesen

Ab Samstag, den 22. Mai 2021 wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Werbung