Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun auch das Logo der Veranstaltung eine Anpassung erfahren.

Das neue Logo der Landesgartenschau 2023. Bildquelle: Landesgartenschau gGmbH

Region. Die Grundstruktur des bisherigen Logos wird beibehalten: ein grüner Blütenkelch, in Form eines Weinglases, welches die Region mit seinen hervorragenden Weinen symbolisiert und zeitgleich die Farbe des Lebens widerspiegelt, gefüllt mit magentafarbenen Blütenblättern, welche die satten Trauben und deren Genuss zum Ausdruck bringen sowie die Ahr als lebenspendende Gewässer, repräsentiert durch ein blaues Blütenblatt. Ergänzt wird diese Symbolik nun durch den Schriftzug „Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2023“. Durch die gleichbleibende Struktur des Logos erreicht die Gartenschaugesellschaft auch mit neuem Durchführungsjahr einen hohen Wiedererkennungseffekt.



Die Implementierung des angepassten Logos in den Außenauftritt der Landesgartenschaugesellschaft schreitet mit großen Schritten voran. Schon heute ist es in vielen Teilen des Stadtgebietes sichtbar. So wurden bereits Plakate, Banner oder Schilder mit dem neuen Logo versehen. Auch der Internetauftritt der Gesellschaft wurde angepasst. Weitere Umsetzungen werden zeitnah folgen.

Die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler findet vom 14. April bis zum 12. Oktober 2023 statt. Besucher können sich schon jetzt auf ein abwechslungsreiches Programm voller Kultur & Genuss, Aktivität & Entspannung sowie dem zentralen Thema Natur freuen.


Mehr dazu:   Landesgartenschau2023  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Bundesnotbremse im Westerwaldkreis ab Freitag außer Kraft

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 18. Mai 7.097 (+14) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Zähler werden wieder abgelesen

Ab Samstag, den 22. Mai 2021 wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Mit der Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch geht die Frauen-Informationsreihe BiZ & Donna Digital ...

Verbandsgemeinde Montabaur bittet: Pool-Füllung anmelden

Der Sommer steht vor der Tür und Familien freuen sich auf den Badespaß im eigenen Schwimm- oder Planschbecken. ...

Zustand der Waldwege in Zeiten des Käferbefalls

Zwei Dinge fallen in diesen kühlen Frühlingstagen im Westerwald derzeit ins Auge - zum einen die riesigen, ...

Werbung