Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun auch das Logo der Veranstaltung eine Anpassung erfahren.

Das neue Logo der Landesgartenschau 2023. Bildquelle: Landesgartenschau gGmbH

Region. Die Grundstruktur des bisherigen Logos wird beibehalten: ein grüner Blütenkelch, in Form eines Weinglases, welches die Region mit seinen hervorragenden Weinen symbolisiert und zeitgleich die Farbe des Lebens widerspiegelt, gefüllt mit magentafarbenen Blütenblättern, welche die satten Trauben und deren Genuss zum Ausdruck bringen sowie die Ahr als lebenspendende Gewässer, repräsentiert durch ein blaues Blütenblatt. Ergänzt wird diese Symbolik nun durch den Schriftzug „Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2023“. Durch die gleichbleibende Struktur des Logos erreicht die Gartenschaugesellschaft auch mit neuem Durchführungsjahr einen hohen Wiedererkennungseffekt.



Die Implementierung des angepassten Logos in den Außenauftritt der Landesgartenschaugesellschaft schreitet mit großen Schritten voran. Schon heute ist es in vielen Teilen des Stadtgebietes sichtbar. So wurden bereits Plakate, Banner oder Schilder mit dem neuen Logo versehen. Auch der Internetauftritt der Gesellschaft wurde angepasst. Weitere Umsetzungen werden zeitnah folgen.

Die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler findet vom 14. April bis zum 12. Oktober 2023 statt. Besucher können sich schon jetzt auf ein abwechslungsreiches Programm voller Kultur & Genuss, Aktivität & Entspannung sowie dem zentralen Thema Natur freuen.


Mehr dazu:   Landesgartenschau2023  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bundesnotbremse im Westerwaldkreis ab Freitag außer Kraft

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 18. Mai 7.097 (+14) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Zähler werden wieder abgelesen

Ab Samstag, den 22. Mai 2021 wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Mit der Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch geht die Frauen-Informationsreihe BiZ & Donna Digital ...

Verbandsgemeinde Montabaur bittet: Pool-Füllung anmelden

Der Sommer steht vor der Tür und Familien freuen sich auf den Badespaß im eigenen Schwimm- oder Planschbecken. ...

Zustand der Waldwege in Zeiten des Käferbefalls

Zwei Dinge fallen in diesen kühlen Frühlingstagen im Westerwald derzeit ins Auge - zum einen die riesigen, ...

Werbung