Werbung

Nachricht vom 18.11.2010    

AK-Künstler gratulierten Siegener Kollegen

Die Kunsthalle Altenkirchen beteiligte sich an der Jubiläumsveranstaltung des Siegener Kunstvereins, die dieser anlässlich seines 30. Geburtstages organisiert hatte. Insgesamt trugen fast 190 Künstler zum Gelingen der Aktion bei.

Charly Schneider von der Kunsthalle Altenkirchen gehörte zu den Gratulanten und Beteiligten an der Rauminstallation, die Ute Mohme aus Anlass des 30. Geburtstages des Kunstverein Siegen e.V. realisierte.

Siegen/Altenkirchen. 30 Jahre Kunstverein Siegen e.V., das war auch für viele Künstler aus dem benachbarten Kreis Altenkirchen Anlass, zu feiern. Neun Künstler der Kunsthalle Altenkirchen beteiligten sich an einer Ausstellung anlässlich des Jubiläums im Rathaus in der Siegener Oberstadt. Kirsten Howind-Vieregge (Unnau), Anne Altenbeck (Birkenbeul), Hans Jörg Beck (Grünebach), Ursula Schulz (Fürthen), Herb Schwarz (Freudenberg), Anja Strüder (Hachenburg), Volker Vieregg (Ingelbach), Sandra John (Altenkirchen) und Karl-Heinz (Charly) Schneider (Altenkirchen) waren mit von der Partie, als sie der Aufruf des Siegener Kunstvereins erreichte, zu einem Gesamtkunstwerk beizutragen, das sich sehen lassen konnte.

Über 900 kleinformatige Kunstwerke im Format 10 mal 10 mal 10 Zentimeter waren geplant, genau 1003 Arbeiten von 187 regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern wurden schließlich zusammengefügt. Initiatorin und Ideengeberin des Projektes war Ute Mohme, die sich auch um das Arrangement der gigantischen Rauminstallation im Rathausfoyer kümmerte. Ihr Dank galt allen Beteiligten Künstlern aus nah und fern, die nicht ganz einfach zu finden waren, wie sie sagte. Um das Projekt zum Erfolg zu machen, habe sie etwas 500 E-Mails geschrieben „und traute mich auch weltweit berühmte Künstler wie Karin Sander, Mario Reis und viele Kulturpreisträger, zum Beispiel der Stadt Kassel und der Darmstädter Secession, anzumailen, die dann auch mitmachten - zu so moderaten Preisen, dass ihre Signatur schon mehr wert ist.“



Für Charly Schneider, den Initiator der Kunsthalle Altenkirchen, war sofort klar, dass er beim Jubiläum der Siegener Künstler dabei ist: „Der Siegener Kunstverein trägt ja maßgeblich zur lebendigen Kunstlandschaft in der gesamten Region bei. Und Kunst lebt eben auch vom gegenseitigen Austausch“, so Schneider. Die Kunsthalle Altenkirchen versteht sich selbst als Kunstportal für den Kreis und die Region und informiert über ihre Arbeit auch im überarbeiteten Internetauftritt unter www.kunsthalle-altenkirchen.de. Dort findet sich bald auch Ute Mohme, die sich zur Mitgliedschaft in der Kunsthalle Altenkirchen entschlossen hat.

Weil ein Ziel des Siegener Kunstvereins darin besteht, dass sich jeder Kunst leisten kann, standen die einzelnen Bestandteile der Rauminstallation auch zum Verkauf – zum kleinen Preis versteht sich, mindestens aber zum Preis von zehn Euro. Der Erlös kam der Förderung junger Künstler zugute. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Lebenskrisen und wie wir ihnen begegnen"

Ängste, Kränkungen, familiäre Lieblosigkeit, Gewalt, Minderwertigkeitskomplexe und Ur-Misstrauen formen ...

Weichen für den Fortbestand der ARGE gestellt

Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald (ARGE) hat Zukunft – davon sind Heike Strack, Leiterin der Agentur ...

Ehrenamtliche tauschten Erfahrungen aus

Der Alltag in der Vereinsarbeit stand im Mittelpunkt des ersten Gesprächsabends, den die SPD-Fraktion ...

"Die Dorfzentren stärken und die Bürger mitnehmen"

Eine Fülle von Themen behandelte die "Dorfkonferenz" der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik ...

Vorbereitungen für neues Theaterstück laufen auf Hochtouren

Zurzeit ist beim Theaterensemble „Hiwinger Kliepänz“ in der Hübinger Buchfinkenlandhalle Sägen, Schrauben ...

Babyprämie für den "Buchfinkenland-Nachwuchs"

„Sieben auf einen Streich!“ — Das Zitat aus dem bekannten Kindermärchen „Das tapfere Schneiderlein“ hätte ...

Werbung