Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Inzidenzwert im Westerwaldkreis weiter auf Talfahrt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 17. Mai 7.083 (+4) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 387 aktiv Infizierte, davon 266 Mutationen.

Montabaur. Der maßgebliche Inzidenzwert des Kreises für die Bundesnotbremse liegt laut RKI am Montag bei 79,2, Samstag 91,1, Freitag 99,6.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 16. Mai
Erst-Impfungen: 39723
Zweit-Impfungen: 17.698

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 740/27/672
Hachenburg 645/9/612
Höhr-Grenzhausen 498/6/453
Montabaur 1.319/24/1.258
Ransbach-Baumbach 654/18/577
Rennerod 560/13/516
Selters 653/15/611
Wallmerod 433/13/410
Westerburg 772/15/670
Wirges 809/10/767

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.
(PM)

Heinrich-Roth Realschule plus Montabaur

Ein positiver Fall. Es befinden sich sechs Personen bis 26. Mai in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 25. Mai statt.



Grundschule Kaden
Ein positiver Fall. Es befinden sich fünf Personen bis 24. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 24. Mai statt.

IGS Selters
Ein positiver Fall. Es befinden sich keine weiteren Personen in Quarantäne.

Grundschule Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Ein positiver Fall. Es befinden sich keine weiteren Personen in Quarantäne.

BBS Westerburg

Ein positiver Fall. Es befinden sich keine weiteren Personen in Quarantäne.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Sonnenschein Selters: erste Testung, eine weitere Testung findet morgen statt;
Kita Wühlmäuse Schenkelberg: erste Testung, eine weitere Testung findet am 20. Mai statt;
Grundschule Herschbach (Uww.): erste Testung, eine weitere Testung findet am 20. Mai statt;
Realschule plus - Am Schlossberg Westerburg: erste Testung, eine weitere Testung findet heute statt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Weitere Artikel


EVM öffnet Kundenzentren im Westerwaldkreis wieder

Dank konstant niedriger Sieben-Tages-Inzidenz können die Geschäfte in Westerburg, Höhr-Grenzhausen und ...

Schulen und Corona: Rückkehr zum Präsenzunterricht frühestens ab 21. Mai

Immer mehr Kreise in Rheinland-Pfalz liegen stabil unter der für Lockerungen relevanten Inzidenzmarke ...

Erster Westerwälder Gedächtniswald entsteht

Zu einem einmaligen und sehr emotionalen Vorhaben trafen sich letzte Woche Bernd Schneider, Björn Flick ...

Enrico Förderer startete in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft

Auch wenn Corona die meisten Sportarten erst mal eingefroren hatte, ging es für Enrico Förderer bereits ...

Erster Neuzugang: VC Neuwied verpflichtet Lauren Bevan-Matias

Gerade war Lauren Bevan-Matias aus Finnland, wo sie ihre erste Profisaison absolviert hatte, ins heimatliche ...

Projekt Gemeindeschwester plus startet im Juni

Zwei Partner, ein Ziel: Hochbetagte Menschen sollen möglichst lange möglichst selbständig zuhause leben ...

Werbung