Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Vorbereitungen für neues Theaterstück laufen auf Hochtouren

Zurzeit ist beim Theaterensemble „Hiwinger Kliepänz“ in der Hübinger Buchfinkenlandhalle Sägen, Schrauben und Dübeln angesagt. Daneben steht nach der handwerklichen Betätigung in den wenigen Tagen vor den Theateraufführungen ein umfangreiches und strenges Probenprogramm auf dem Terminplan der Laiendarsteller.

Fleißige Handwerker sind derzeit in der Hübinger Buchfinkenlandhalle mit den Vorbereitungen für die neue Bühne zugange, auf der das aktuelle Stück der Theatergruppe "Hiwinger Kliepänz" aufgeführt wird.

Hübingen. Am 26. 27. und 28. November ist das schauspielerische Talent der Mitglieder des 1997 ins Leben gerufenen erfolgreichen Ensembles "Hiwinger Kliepänz" wieder gefragt. In drei Aufführungen spielt die Gruppe den Schwank „Zwei richtig nette Familien“ in drei Akten von Jürgen Schuster im „Schauspielhaus Buchfinkenlandhalle“.

Neben den inzwischen täglich angesetzten Proben der Theaterspieler gilt es, den Bühnenaufbau in der Buchfinkenlandhalle rechtzeitig fertig zustellen. In diesem Jahr haben die Vereinshandwerker und freiwilligen Helfer eine besondere Herausforderung zu meistern. Die neue Buchfinkenlandhalle erfordert einen umfassenden neuen Bühnenaufbau.



Gerold Kesselheim, Erster Vorsitzende der „Kliepänz“, freut sich über die vielen Helfer, die beim Bau der Kulissen und der Technik mit anpacken und damit dem Verein bei den umfangreichen Vorbereitungen unter die Arme greifen. Karten gibt es noch für die Vorstellung am 26. November unter der Telefonnummer 0 64 39⁄17 32 oder 90 18 76.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


"Die Dorfzentren stärken und die Bürger mitnehmen"

Eine Fülle von Themen behandelte die "Dorfkonferenz" der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik ...

AK-Künstler gratulierten Siegener Kollegen

Die Kunsthalle Altenkirchen beteiligte sich an der Jubiläumsveranstaltung des Siegener Kunstvereins, ...

"Lebenskrisen und wie wir ihnen begegnen"

Ängste, Kränkungen, familiäre Lieblosigkeit, Gewalt, Minderwertigkeitskomplexe und Ur-Misstrauen formen ...

Babyprämie für den "Buchfinkenland-Nachwuchs"

„Sieben auf einen Streich!“ — Das Zitat aus dem bekannten Kindermärchen „Das tapfere Schneiderlein“ hätte ...

Neue Aufenthaltskarte für Ausländer kommt

Ausländer erhalten von nun an einen neuen Ausweis. Die Aufenthaltskarte wird durch den neuen elektronischen ...

Ehrenamtliche für Volkszählung 2011 gesucht

Der Westerwaldkreis sucht für die Volkszählung im Sommer 2011 ehrenamtliche Helfer. Kontaktfreudig und ...

Werbung