Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg betreibt weiteres Testzentrum

Am 17. Mai 2021 eröffnete die DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg mit tatkräftiger Unterstützung der DLRG Ortsgruppe Westerburg ein Schnelltestzentrum in Bad Marienberg. Auf Initiative der Werbegemeinschaft Bad Marienberg wurde das Zentrum in der Bismarckstraße 3 direkt neben der Praxis Dr. Morstadt im verkehrsberuhigten Bereich eingerichtet.

Erste Testperson war Bürgermeister Andreas Heidrich (rechts), der zusammen mit Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher (hinten rechts), Sören Harpel (Mitte) von der DLRG Bad Marienberg und Vertretern der Werbegemeinschaft Bad Marienberg die neue Teststation besuchte. Fotos: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die Werbegemeinschaft möchte damit den Bürgerinnen und Bürgern ein spontanes und zentrumsnahes Testangebot ermöglichen. Aus diesem Grund ist keine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Kurze Wartezeiten bis zum Vorliegen des Testergebnisses sind möglich.

Öffnungszeiten:

Montags: 10 bis 17 Uhr
Dienstags: 10 bis 20 Uhr
Mittwochs bis freitags: 10 bis 17 Uhr
Samstags: 9 bis 15 Uhr
Sonntags: 10 bis 16 Uhr.

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Bürgermeister Andreas Heidrich dankten der DLRG Bad Marienberg und der Bad Marienberger Werbegemeinschaft für die Einrichtung eines weiteren Testzentrums in der Badestadt. Kai Enners und Erich Buchner von der Werbegemeinschaft freuten sich gemeinsam mit Sören Harpel und Jens Hering von der DLRG Westerburg über die gute Zusammenarbeit. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Vortrag: Vorsorge für den Erstfall - Prevedere l'emergenza

Angebot für italienisch sprechende Mitbürger - Un'offerta per cittadini di lingua italiana: Viele Menschen ...

Projekt Gemeindeschwester plus startet im Juni

Zwei Partner, ein Ziel: Hochbetagte Menschen sollen möglichst lange möglichst selbständig zuhause leben ...

Erster Neuzugang: VC Neuwied verpflichtet Lauren Bevan-Matias

Gerade war Lauren Bevan-Matias aus Finnland, wo sie ihre erste Profisaison absolviert hatte, ins heimatliche ...

Kostenlose Corona-Schnelltests im Drive- und Walk-In Westerburg

Es geht kaum schneller und einfacher: Online einen Termin buchen, kurz an der Teststation anhalten, Schnelltest ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel Maxidus. Es befand sich in einer dem Zoll ...

Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Das „WällerLand“ macht derzeit Frühjahrsputz: Eine Handvoll Wanderwege wird gerade markiert. Viele ehrenamtlichen ...

Werbung