Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Unfallflüchtiger Fahrer durch Zeugenhinweis ermittelt

Eine Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung konnte dank eines aufmerksamen Anwohners in Kadenbach geklärt werden. Die Unfallursache war offenbar zu intensiver Alkoholkonsum des Autofahrers gewesen.

Symbolfoto

Montabaur. Am Samstag, dem 15. Mai 2021, gegen 22:22 Uhr meldete ein aufmerksamer Anwohner aus Kadenbach der Polizeiinspektion Montabaur eine Verkehrsunfallflucht. Ein PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, nachdem er einen Verteilerkasten beschädigt hatte.

Dank der Hinweise des Zeugen und der unmittelbaren Fahndung durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur konnte das Verursacherfahrzeug in der Ortslage Kadenbach verlassen aufgefunden werden. Die durchgeführten Ermittlungen führten dann zu dem Fahrzeugführer, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei Montabaur zog Fahrer auf A 3 aus dem Verkehr

Im Zuge von allgemeinen Verkehrskontrollen auf der Autobahn wurden an dem Wochenende 14. bis 16. Mai ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert auf 84,7 gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 16. Mai 7.079 (+20) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt unter 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 15. Mai 7.059 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Verankerung an Gedenktafel für Senfmühle beschädigt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Verursacher/n der Sachbeschädigung ...

Senioren freuen sich auf Spaziergang und „Wald-Café“

Die Hochaltrigen im Buchfinkenland mit den Orten Gackenbach, Hübingen und Horbach freuen sich auf den ...

Werbung