Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Jugendliche nach Corona zu den Vereinen zurückholen

Auf Einladung von Dr. Tanja Machalet traf sich die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Kreistag Westerwald Lisa Schmidt mit Vertreterinnen und Vertreten von Kreisjugendverbänden und Jugendeinrichtungen zu einer Videokonferenz, um über die Jugendarbeit unter Corona-Bedingungen zu sprechen.

Lisa Schmidt. Foto:privat

Wirges. Schnell wurde klar, dass Befürchtungen bestehen, dass viele Jugendliche nach über einem Jahr Corona nicht wieder zu den Angeboten der Vereine zurückkehren werden. Zudem wird von Teilnehmern der Runde eine gewisse Online-Müdigkeit bei etlichen Jugendlichen beobachtet, was es schwer macht, sie „bei der Stange zu halten“. Lisa Schmidt, die selbst Lehrerin ist, konnte bestätigen, dass die Notwendigkeit des Homeschooling Schülerinnen und Schüler so beanspruchen kann, „dass die Online-Angebote von Jugendzentren oder Vereinen nachmittags oder abends nicht mehr auf so großes Interesse stoßen“.

Die anwesenden Verbände von Kreissport- und Kreismusikjugend sowie der Kreisjugendfeuerwehr verständigten sich mit den Vertretern der anwesenden Jugendeinrichtungen auf ein gemeinsames, abgestimmtes Vorgehen bei der Ansprache von Jugendlichen, um für die verschiedenen Angebote zu werben. In einer Planungsgruppe sollen Ideen wie eine gemeinsame Online-Plattform, das gegenseitige Bewerben der vorhandenen Angebote oder die Zusammenarbeit mit den regionalen Medien besprochen und in Angriff genommen werden. Lisa Schmidt erklärte sich bereit, die Koordination der Gruppe zu übernehmen.



Deren Aktivitäten sollen den Grundstein für eine Vernetzung und einen regelmäßigen Austausch der freien Jugendarbeit im Westerwaldkreis bilden.

Lisa Schmidt sagte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem zu, angesprochene Problematiken wie aktuell fehlende Angebote im sportlichen Bereich für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung, die Situation mit Testungen / Tests in den Jugendeinrichtungen und die finanzielle Unterstützung, zum Beispiel bei Angeboten zur Hausaufgabenhilfe oder der Unterstützung bei Problemen im Homeschooling in die Beratungen des Jugendhilfeausschusses in dessen nächster Sitzung Anfang Juni einzubringen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


26 Chöre – 29 Chorprojekte und tausende Stimmen

CHORona Malberg aus dem Chorverband Westerwald ist Chor des Jahres 2020 und Jury-Gewinner des ersten ...

Maike Henning geht mit dem VC Neuwied in die 1. Bundesliga

Seit der Saison 2017 / 2018 ist Maike Henning Leistungsträgerin und prägendes Gesicht bei den Deichstadtvolleys: ...

Digitale Familienbildung in online-Kursen

Die Familienbildungsstätten bieten eine ganze Reihe Fortbildungsseminare an, derzeit digital über Zoom. ...

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

Heimlicher Mitbewohner: Würfelfleckrüssler

Den Würfelfleckrüssler Liophloeus tessulatus findet man von April bis Juni in feuchten Wäldern, an Bachläufen ...

Kindertagesstätte Staudt neu im Bundesprogramm „Sprach-Kitas"

Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren. Deshalb unterstützt das Bundesministerium ...

Werbung