Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Kindertagesstätte Staudt neu im Bundesprogramm „Sprach-Kitas"

Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren. Deshalb unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ seit 1. Januar 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kitas.

Symbolfoto

Berlin/Montabaur. Dr. Andreas Nick MdB: „Die sprachliche Entwicklung eines Kindes ist von besonderer Bedeutung für den weiteren schulischen, beruflichen aber auch gesellschaftlichen Weg. Die Förderung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit. Deshalb freut es mich sehr, dass so viele Kindertagesstätten aus meinem Wahlkreis an dem Programm des Bundesfamilienministeriums teilnehmen.“

Neben den bereits 18 teilnehmenden Kindertagesstätten werden nun auch die Kommunale Kindertagesstätte Staudt der Ortsgemeinde Staudt mit 43.751 Euro sowie die Katholische Kindertagesstätte Sankt Bartholomäus der Katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus Diezer Land in Balduinstein mit 37.502 Euro (Zur Bewilligung vorgesehen) neu in das Bundesprogramm aufgenommen.

Die Kindertagesstätten die bereits über das Bundesprogramm gefördert werden sind im Tabellenanhang verzeichnet. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Heimlicher Mitbewohner: Würfelfleckrüssler

Den Würfelfleckrüssler Liophloeus tessulatus findet man von April bis Juni in feuchten Wäldern, an Bachläufen ...

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

Jugendliche nach Corona zu den Vereinen zurückholen

Auf Einladung von Dr. Tanja Machalet traf sich die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Kreistag ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert fällt unter 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 14. Mai 7.049 (+18) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

2. Indoor-Keramikmarkt vom 5. Juni bis 4. Juli

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen findet vom 5. Juni bis zum 4. Juli der zweite Indoor-Keramikmarkt ...

Werbung