Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Schlägerei auf dem Köppelweg - Zeugenaufruf

Die Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung auf dem Weg vom Köppel zum PKW-Waldparkplatz zwischen Jugendlichen, die Schlägerei artete in gefährliche Körperverletzung aus, als Erwachsene streitschlichtend eingriffen.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, dem 13. Mai 2021 gegen 18:30 Uhr, kam es zwischen Jugendlichen auf dem Weg vom Köppel zum PKW-Waldparkplatz Ransbach-Baumbach zu einem Streit. Eine fünf-köpfige-Wandergruppe, die dort vorbeikam, wollte den Streit schlichten.

Es kamen drei weitere Jugendliche mit einem Taxi aus Richtung Köppelhütte gefahren. Das Taxi hielt an, die drei Jugendlichen stiegen aus und gingen auf die bereits vor Ort befindlichen Jugendlichen los.

Im Rahmen dieser Auseinandersetzung wurde der 41-jährige Geschädigte beleidigt und von den drei Jugendlichen aus dem Taxi niedergeschlagen. Obwohl der Geschädigte bereits am Boden lag, traten und schlugen die drei Jugendlichen weiterhin auf diesen ein. Erst als weitere Personen zur Hilfe eilten, ließen die Jugendlichen von dem Geschädigten ab und entfernten sich.

Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet erst im August

Nachdem die Westerwälder Weltmusikreihe im letzten Jahr wegen der Pandemie komplett abgesagt werden musste, ...

2. Indoor-Keramikmarkt vom 5. Juni bis 4. Juli

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen findet vom 5. Juni bis zum 4. Juli der zweite Indoor-Keramikmarkt ...

Dieseldiebstahl am Sportplatz neben der B54

Zeugenaufruf der Polizeiinspektion Westerburg: Wer hat einen Dieseldiebstahl auf dem Parkplatz am Sportplatz ...

Hundertjähriger Dornröschenschlaf der „Grube Edelstein“ in Luckenbach

Vor hundert Jahren, am 30. April 1921 wurde die „Grube Edelstein“ in Luckenbach geschlossen. Zwar wurden ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nur noch knapp über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 13. Mai 7.031 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung