Werbung

Nachricht vom 13.05.2021    

Impulse digital „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“

Bei „Impulse digital“ erörtert die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (19. Mai) unter dem Thema: „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“ Erfahrungen und Perspektiven der aktuellen Jugendarbeit im Westerwaldkreis.

Logo

Montabaur. Gesprächspartner des als Videokonferenz durchgeführten Dialogs sind Vertreter/innen der Kommunalen Jugendzentren und aus der Kirchlichen Jugendarbeit.

Unter welchen Rahmenbedingungen waren in den vergangenen Wochen Kinder und Jugendliche für Jugendarbeit ansprechbar? Welches Angebot war unter den vorhandenen Abstandsgeboten noch machbar? Welche Angebote sind für die nächsten Wochen in Vorbereitung und welcher Bedarf erscheint bei Kindern und Jugendlichen nach dem Hochpunkt der Corona-Pandemie vorhanden zu sein? Diese und weitere Fragen wollen CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion im Dialog mit Jugendlichen, Dipl.Soz.päd. Stephanie Brenner (Leiterin des Jugendzentrums Hachenburg), Pastoralreferentin Inge Rocco (Kath. Pfarrei St. Peter in Ketten Montabaur), Dipl. Theologe Marco Rocco (Kath. Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald-Rhein-Lahn), Soz.päd. Ivan Sudac (Teamleiter Haus der Jugend Montabaur) und weiteren in der Jugendarbeit tätigen Personen erörtern.



CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel freut sich gemeinsam mit den Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion auf ein interessantes Gespräch. Herzliche Einladung an alle Interessierten hierzu für Mittwoch, den 19. Mai 2021, um 19 Uhr. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Online-Event „Gemeinsam gegen Cybermobbing“

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Der perfekte Anlass, um Kinder im Umgang mit digitalen Medien ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nur noch knapp über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 13. Mai 7.031 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Hundertjähriger Dornröschenschlaf der „Grube Edelstein“ in Luckenbach

Vor hundert Jahren, am 30. April 1921 wurde die „Grube Edelstein“ in Luckenbach geschlossen. Zwar wurden ...

„Equipe EuroDeK“ startete digital im Rennsattel

Der Arbeiter-Radfahrer-Bund Solidarität wurde 1896 gegründet. Ziel war es, sportliche Betätigung mit ...

Bendorf digitalisiert seine eiserne Geschichte

Seit kurzem ist Bendorf Teil des vom Innenministerium geförderten Pilotprojektes „Digitale Erfassung ...

Kirchentag: Wäller Gemeinden feiern ökumenische Gottesdienste

In wenigen Tagen startet in Frankfurt der Ökumenische Kirchentag. Zwar hat die Pandemie dem Ereignis ...

Werbung