Werbung

Nachricht vom 13.05.2021    

Kirchentag: Wäller Gemeinden feiern ökumenische Gottesdienste

In wenigen Tagen startet in Frankfurt der Ökumenische Kirchentag. Zwar hat die Pandemie dem Ereignis einiges abverlangt, trotzdem finden zahlreiche Gottesdienste und Kulturveranstaltungen statt – viele digital, manche analog, einige auch in unserer Region.

Der ökumenische Kirchentag findet kleiner statt als geplant – aber er findet statt. Auch im Westerwald: In der Region feiern viele Gemeinden ökumenische Gottesdienste. Darüber freuen sich auch stellvertretend für die Gastgebenden Kirchen Kirchenpräsident Volker Jung (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, links) und Bischof Georg Bätzing (Bistum Limburg). Foto: Ökumenischer Kirchentag

Westerburg. Unter dem Motto „kommt und seht“ laden die Westerwälder Kirchengemeinden zu ökumenischen Gottesdiensten ein. Zu den Gemeinden, die im Evangelischen Dekanat Westerwald den Kirchentag feiern, gehören beispielsweise die evangelischen Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Neuhäusel. Am Samstag, 15. Mai, gestalten die drei Gemeinden um 19 Uhr einen Gottesdienst per Zoom (Meeting-ID 82593818858). Die Teilnehmer sollten zuhause eine Kerze sowie Brot und Saft beziehungsweise Wein bereithalten. Die Liedblätter gibt’s zum Download auf den Homepages der Kirchengemeinden.

Einen Tag später, am Sonntag, 16. Mai, folgt um 17 Uhr ein ökumenischer Präsenzgottesdienst im Freien vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen. Für beide Gottesdienste bitten die Gemeinden um eine Anmeldung im Gemeindebüro (Telefon 02624/7204). In Montabaur wird am 16. Mai um 10 Uhr der Abschlussgottesdienst des Ökumenischen Kirchentages aus Frankfurt in die katholische Kirche St. Peter übertragen. Wer in der Kirche mitschauen möchte, kann sich telefonisch unter 02602/997470 oder auf der Homepage der katholischen Pfarrei (www.st-peter-montabaur.de) anmelden. Besonders für Kinder dürfte ein ökumenischer Gottesdienst am 13. Mai um 15 Uhr in Neuhäusel auf dem Platz vor der St.-Anna-Kirche spannend sein: Unter dem Motto „Geht hin und seht nach!“ gibt’s dort Hinschau- und Mitmachaktionen für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Auch hier ist eine vorige Anmeldung unter Telefon 0160/9846357 oder per Mail an rainer.daemgen@gmx.de nötig.



Die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen lädt zu einem ökumenischen Gottesdienst ein: Er beginnt am 16. Mai um 18.30 Uhr in der Johanneskirche Neunkirchen. In Wallmerod feiern Katholische und Evangelische Christen ebenfalls gemeinsam – und zwar am 15. Mai um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Wallmerod. Schließlich treffen sich auch in Hachenburg katholische und evangelische Christen am 15. Mai um 18 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche. (bon)

Alle Veranstaltungen zum Ökumenischen Kirchentag gibt’s auf dessen Homepage: www.oekt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Weitere Artikel


Bendorf digitalisiert seine eiserne Geschichte

Seit kurzem ist Bendorf Teil des vom Innenministerium geförderten Pilotprojektes „Digitale Erfassung ...

„Equipe EuroDeK“ startete digital im Rennsattel

Der Arbeiter-Radfahrer-Bund Solidarität wurde 1896 gegründet. Ziel war es, sportliche Betätigung mit ...

Impulse digital „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“

Bei „Impulse digital“ erörtert die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (19. Mai) unter dem Thema: ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Ortsgemeinderat Caan verabschiedete Haushalt 2021

In seiner öffentlichen Mai-Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Caan teilte der Ortsbürgermeister mit, ...

Mörlen erhält 45.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Hohen Besuch konnte Ortsbürgermeister Thomas Ax in dieser Woche in Mörlen begrüßen. Der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Werbung