Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt weiter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 12. Mai 6.992 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 459 aktiv Infizierte, davon 301 Mutationen.

Montabaur. Der maßgebliche Inzidenzwert des Kreises für die Bundesnotbremse liegt laut RKI heute bei 107, Vortag 111,9, Vorgestern 120,4.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 11. Mai
Erst-Impfungen: 38.017
Zweit-Impfungen: 15.845

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 731/27/653
Hachenburg 641/9/599
Höhr-Grenzhausen 491/6/432
Montabaur 1.313/24/1.235
Ransbach-Baumbach 644/18/551
Rennerod 548/13/507
Selters 646/15/600
Wallmerod 430/13/404
Westerburg 748/15/650
Wirges 800/10/752

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Astrid-Lindgren Grundschule Ransbach-Baumbach
Update: eine weitere Testung findet am 19. Mai statt. Die Quarantäne dauert längstens bis 20. Mai

Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 14 Personen bis längstens 20. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 17. Mai/19. Mai statt.

Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur

Ein positiver Fall. Es befinden sich fünf Personen bis 24. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 23. Mai statt.

Kita Sonnenschein Selters
Ein positiver Fall. Es befinden sich 17 Personen bis 21. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden morgen und am 18. Mai statt.

Erich-Kästner-Realschule plus Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall. Es befinden sich vier Personen bis 21. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 20. Mai statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Kita Dreilindenstein Steinebach an der Wied: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Nauberg-Räuber Norken: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kommunale Kita Nisterau: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: erste Testung, eine weitere findet am 18. Mai statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Mörlen erhält 45.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Hohen Besuch konnte Ortsbürgermeister Thomas Ax in dieser Woche in Mörlen begrüßen. Der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Ortsgemeinderat Caan verabschiedete Haushalt 2021

In seiner öffentlichen Mai-Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Caan teilte der Ortsbürgermeister mit, ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Sanitätsdienst der Bundeswehr als eigenständige Organisationseinheit erhalten

Mit einiger Besorgnis verfolgt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die offenbar im Bundesministerium ...

Schrottfahrzeug aus Osteuropa stillgelegt

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 wurde um 11 Uhr ein Fahrzeugtransporter eines osteuropäischen Unternehmens ...

PKW-Aufbruch und gefährliche Randale in Nister

Die Polizei sucht Zeugen zu einem PKW-Aufbruch in Kombination mit gefährlichem Einbruch in den Straßenverkehr, ...

Werbung