Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt weiter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 12. Mai 6.992 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 459 aktiv Infizierte, davon 301 Mutationen.

Montabaur. Der maßgebliche Inzidenzwert des Kreises für die Bundesnotbremse liegt laut RKI heute bei 107, Vortag 111,9, Vorgestern 120,4.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 11. Mai
Erst-Impfungen: 38.017
Zweit-Impfungen: 15.845

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 731/27/653
Hachenburg 641/9/599
Höhr-Grenzhausen 491/6/432
Montabaur 1.313/24/1.235
Ransbach-Baumbach 644/18/551
Rennerod 548/13/507
Selters 646/15/600
Wallmerod 430/13/404
Westerburg 748/15/650
Wirges 800/10/752

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.



Astrid-Lindgren Grundschule Ransbach-Baumbach
Update: eine weitere Testung findet am 19. Mai statt. Die Quarantäne dauert längstens bis 20. Mai

Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 14 Personen bis längstens 20. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 17. Mai/19. Mai statt.

Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur

Ein positiver Fall. Es befinden sich fünf Personen bis 24. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 23. Mai statt.

Kita Sonnenschein Selters
Ein positiver Fall. Es befinden sich 17 Personen bis 21. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden morgen und am 18. Mai statt.

Erich-Kästner-Realschule plus Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall. Es befinden sich vier Personen bis 21. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 20. Mai statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Kita Dreilindenstein Steinebach an der Wied: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Nauberg-Räuber Norken: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kommunale Kita Nisterau: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: erste Testung, eine weitere findet am 18. Mai statt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Mörlen erhält 45.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Hohen Besuch konnte Ortsbürgermeister Thomas Ax in dieser Woche in Mörlen begrüßen. Der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Ortsgemeinderat Caan verabschiedete Haushalt 2021

In seiner öffentlichen Mai-Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Caan teilte der Ortsbürgermeister mit, ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Sanitätsdienst der Bundeswehr als eigenständige Organisationseinheit erhalten

Mit einiger Besorgnis verfolgt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die offenbar im Bundesministerium ...

Schrottfahrzeug aus Osteuropa stillgelegt

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 wurde um 11 Uhr ein Fahrzeugtransporter eines osteuropäischen Unternehmens ...

PKW-Aufbruch und gefährliche Randale in Nister

Die Polizei sucht Zeugen zu einem PKW-Aufbruch in Kombination mit gefährlichem Einbruch in den Straßenverkehr, ...

Werbung