Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Schrottfahrzeug aus Osteuropa stillgelegt

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 wurde um 11 Uhr ein Fahrzeugtransporter eines osteuropäischen Unternehmens auf der A 3, Rastplatz Heiligenroth kontrolliert, weil das Fahrzeug den Schwerverkehrskontrolleuren der Verkehrsdirektion Koblenz bereits im Vorbeifahren wegen des augenscheinlich schlechten technischen Zustands ins Auge sprang.

Transporter mit erheblichen technischen Mängeln. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Bei der ersten Prüfung des Fahrzeugs waren die Kontrolleure zunächst verwundert, als man an dem Transporter zwei verschiedene Fahrgestellnummern feststellen konnte. Dies erklärte sich schließlich dadurch, dass nach einem Unfall auf das vorhandene Fahrzeugchassis kurzerhand ein Plateauaufbau eines anderen Fahrzeugs aufgebaut worden war.

Erschreckend war jedoch die Feststellung, dass der nachträglich aufgesetzte Aufbau nahezu unbefestigt war. Statt vorgeschriebene Befestigungsmöglichkeiten ordnungsgemäß zu nutzen, war der Aufbau nur mit wenigen Schweißpunkten mit dem Chassis verbunden. Durch die unzulässige Befestigung bestand dauerhaft die Gefahr, dass sich der gesamte Aufbau vom Chassis hätte lösen können.

Doch nicht nur die Aufbaubefestigung des zum Kontrollzeitpunkt unbeladenen Transporters war zu beanstanden. Das Fahrzeug zeigte insgesamt gravierende Mängel, wie beispielsweise erhebliche Durchrostungen, mangelhafte Bereifung, defekte Beleuchtungseinrichtungen oder fehlende Befestigungen an der Abgasanlage. Durch die unbefestigte Fahrzeugbatterie bestand zudem dauerhaft die Gefahr eines Kurzschlusses, welcher zu einem Fahrzeugbrand hätte führen können.



Die Weiterfahrt mit dem Transporter wurde untersagt. Um eine weitere Nutzung des Transporters zu verhindern, wurden sowohl Zulassungsbescheinigung als auch Fahrzeugkennzeichen sichergestellt. Das Fahrzeug soll nunmehr verladen und als Ladung weiterbefördert werden. Der Fahrer, welcher zugleich Fahrzeughalter war, wurde angezeigt.
(Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Sanitätsdienst der Bundeswehr als eigenständige Organisationseinheit erhalten

Mit einiger Besorgnis verfolgt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die offenbar im Bundesministerium ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt weiter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 12. Mai 6.992 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Mörlen erhält 45.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Hohen Besuch konnte Ortsbürgermeister Thomas Ax in dieser Woche in Mörlen begrüßen. Der SPD-Landtagsabgeordnete ...

PKW-Aufbruch und gefährliche Randale in Nister

Die Polizei sucht Zeugen zu einem PKW-Aufbruch in Kombination mit gefährlichem Einbruch in den Straßenverkehr, ...

Westerwälder Literaturtage: Wie intensiv kann ein Leben sein?

Nachdem nun mehrere Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage verschoben werden mussten, besteht ...

Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung