Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Herzensmensch mit viel Verantwortung

Am 12. Mai 1820 wurde Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester verschrieb ihr Leben der Pflege von Kranken und Senioren und gilt als Pionierin der modernen Krankenpflege. Ihr zu Ehren findet jährlich am 12. Mai der „Tag der Pflege“ statt.

Foto: Alloheim Senioren-Residenzen Bad Marienberg

Bad Marienberg. Auch die beiden Alloheim Senioren-Residenzen „Am Kurpark“ und „Anna Margareta“ feiern dieses besondere Datum und möchten dabei auf die Bedeutung der Pflege aufmerksam machen.

„Ein Beruf in der Pflegebranche ist mehr als nur ein Job“, sagt Einrichtungsleiterin Annette Jänisch, „es ist eine Aufgabe für Menschen mit Herz. Eine Arbeit, für die neben fachlicher Kompetenz viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl nötig ist. Unser Credo lautet ‚Wir dienen Ihrer Lebensqualität‘. Ein Motto, das in unseren beiden Häusern auch so gelebt wird. Wir achten aufeinander. Das gilt sowohl für die uns anvertrauten Senioren, als auch für unsere Mitarbeiter.“

Der Grundsatz der modernen Pflege wurde maßgeblich durch die Arbeit der britischen Krankenschwester Florence Nightingale entwickelt. „Sie erkannte als Erste, dass es in der Pflege nicht nur um die rein medizinische Versorgung und die Erfüllung grundlegender Bedürfnisse geht“, erklärt Annette Jänisch, „Pflege ist eine Kunst und erfordert Sorgfalt und Hingabe. Es ist mehr als ein Beruf, weil es ein aktiver Dienst an der Menschlichkeit ist.“

Die Vielfalt und die Bedeutung einer Tätigkeit in der Pflegebranche erkennen auch immer mehr junge Menschen. „Zudem hat die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit ist“, so die Einrichtungsleiterin, „wer in der Pflegebranche arbeitet, hat einen sicheren Arbeitsplatz, der sich aber auch stetig weiterentwickelt. Wir bieten deshalb regelmäßige Weiter- und Fortbildungen an und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der beruflichen Qualifizierung.



Die Tätigkeitsfelder in einer Seniorenresidenz sind breit gefächert. Von einem Job als Koch in der hauseigenen Küche über die klassische Pflege bis zu einer Tätigkeit als Haustechniker hat die Pflegebranche für fast jedes Talent etwas zu bieten. Eines haben die verschiedenen Aufgabenfelder jedoch gemeinsam. „Wir haben das Privileg, unser Engagement, unsere Kraft und unsere Arbeit direkt dem Wohl der Menschen zukommen lassen zu dürfen“, sagt Frau Jänisch, „darauf sind wir unglaublich stolz und hoffen, diese Bedeutung eines Berufs in der Pflegebranche im Rahmen des Tages der Pflege weiter vermitteln zu können und Herzensmenschen mit Verantwortungsgefühl begeistern zu können.“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf L 281 - Eine Tote und ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 12. Mai, gegen 6:20 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg auf der Landstraße 281 ...

Bundeswaldprämie an VG Bad Marienberg für nachhaltige Wiederbewaldung

Stabile, naturnahe Wälder und ihre nachhaltige Bewirtschaftung schützen das Klima, sichern die Biodiversität ...

Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona: Perspektivplan Rheinland-Pfalz beschlossen

Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien. Der Ministerrat hat ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bei 111,9 - ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 11. Mai 6.960 (+16) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung