Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Spielplatz an der Westerwaldhalle Rennerod erweitert und erneuert

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion sind mit der umfangreichen Erneuerung des Spielplatzes an der Westerwaldhalle in Rennerod sehr zufrieden, die auf ihre Initiative hin erfolgt ist.

Von links: CDU-Ausschussmitglieder Thomas Kämpf und Andrea Schmidt, CDU-Ratsmitglieder Gerhard Müller, Daniel Reubold, Thomas Plamper, Johannes Deller, Markus Michels und Michaela Binder. Foto: privat

Rennerod. Auf dem Areal wurden in den zurückliegenden Monaten neu beschaffte Spielgeräte aufgestellt, die vorhandenen Spielgeräte neu platziert, der Fallschutz an den Spielanlagen verbessert und die Grünflächen mit Rollrasen ausgelegt. Dass der Spielplatz nun zur Sicherheit der dort spielenden Kinder und Kleinkinder komplett eingezäunt ist, war der CDU Rennerod auch ein besonderes Anliegen.

Die CDU Rennerod hat es sich als Ziel gesetzt, die Spielplatzsituation in Rennerod zu verbessern und dafür eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe im Stadtrat einzurichten. Dieser Antrag fand im Stadtrat einen solch guten Anklang, dass er seitens des Stadtbürgermeisters nicht einmal mehr zur Abstimmung gestellt wurde. Auf Basis des Antrags wurden nach Beratung in der Arbeitsgruppe auf den Spielplätzen der Stadt Rennerod die Spielmöglichkeiten verbessert. Ein Schwerpunkt war die grundlegende Sanierung und Erweiterung des Spielplatzes an der Westerwaldhalle, der nun auch neue Spielgeräte für Kleinkinder, wie ein Trampolin und eine Kleinkinderschaukel bekommen hat. Eine zweite Kletterlandschaft mit Rutschbahnen ist ebenso für die kleinen Nutzer ausgelegt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alles in allem hat die Stadt Rennerod allein für die Beschaffung der Spielgeräte und ihre Montage rund 32.000 Euro aufgewendet. Dazu kommen noch die Kosten für die Rasensanierung und die Einzäunung. Die CDU-Stadtratsfraktion Rennerod bedankt sich bei allen Beteiligten – insbesondere den Mitgliedern der Arbeitsgruppe sowie den anderen Ratsfraktionen, die ihre Initiative mit unterstützt haben.

„Nicht nur in den Zeiten der Corona-Einschränkungen ist es wichtig, dass Rennerod Kindern gute Freizeitmöglichkeiten direkt vor Ort bietet. Wir werden uns als CDU-Ratsfraktion auch weiterhin dafür stark machen, dass Rennerod eine familien- und kinderfreundliche Stadt bleibt“, fasst es CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Deller zusammen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bei 111,9 - ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 11. Mai 6.960 (+16) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Corona: Perspektivplan Rheinland-Pfalz beschlossen

Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien. Der Ministerrat hat ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach beriet Flächennutzungsplan und Feuerwache

Am Donnerstag, dem 29. April 2021, um 18:30 Uhr fand im großen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Armin Hoffmann als Deesener Ortsbürgermeister vereidigt

Am Dienstag, den 27. April 2021, trat der Ortsgemeinderat Deesen um 19 Uhr zu einer Sitzung zusammen. ...

Westerwald-Kinder wollen mit Kunstwerk Impulse geben

Mehr als 3.600 Bäumchen sind in ihrem Namen schon gepflanzt worden, jetzt haben die „Westerwald-Kinder“ ...

Werbung