Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung

VIDEO | Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege findet die „Themenwoche Pflegeausbildung“ statt. Vom 10. bis 15. Mai 2021 werden anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden zahlreiche digitale Beiträge veröffentlicht.

Impressionen vom Dreh mit Azubi Felix Hof im BiGS 2020. Fotos: BiGS

Siegen/Region. Am Montag, dem 10. Mai startet die Themenwoche mit einem Statement der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey.

Am Dienstag, dem 11. Mai wird das Video „Ein Jahr dabei“ mit dem Siegener „Frühspätnachtdienst“-Protagonisten Felix und seinen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden in den sozialen Medien und auf der Homepage veröffentlicht. Dort berichtet die Pflegeklasse von ihrem ersten Ausbildungsjahr. Nachdem Azubi Felix Hof bereits im ersten Teil der zweiten Reihe der Serie #frühspätnachtdienst recht erfolgreich Einblicke in die theoretische Ausbildung im BiGS gegeben hat (Wir berichteten), hat sich der Kurs 2020 April 1 (2020-2023) weiter bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Pflegeberuf zusammen mit dem BMFSJ & Ministerin Giffey engagiert. Weitere Informationen hier.

Tag der Pflege ist am 12. Mai: Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. „Unsere Pflegekräfte setzen sich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und bei der Pflege zu Hause tagtäglich unermüdlich für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Pflegerinnen und Pfleger sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Dafür verdienen sie Anerkennung und Dank, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Deshalb haben wir die Voraussetzungen geschaffen, damit Krankenhäuser mehr Personal am Krankenbett beschäftigen können, die Personalausstattung in Pflegeeinrichtungen angepasst wird, mehr Betreuungskräfte eingestellt werden und die Bezahlung der Pflegekräfte nach Tarif gestärkt wird. Wichtig ist jetzt, dass die Verantwortlichen in den Bundesländern, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen die Verbesserungen schnell umsetzen, damit sie den Pflegekräften zugutekommen“, sagte der ehemalige Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.



Weitere Informationen auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wird am Mittwoch, dem 12. Mai in einem Live-Talk mit Pflegefachpersonen sprechen. Zudem wird sie die Aktion #pflegeazubis2021 vorstellen. Mit der Aktion sollen Auszubildende in der Pflege sichtbar gemacht werden und ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen und Erlebnissen in der Pflege eine echte Bühne gegeben werden. Alle Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf finden Sie auf pflegeazubis2021.de/anmeldung.

Am Donnerstag, dem 13. Mai wird es ein Quiz rund um das Thema Pflegeausbildung in den Instagram Storys des BMFSFJ geben. Was die Umschulung zur Pflegefachfachkraft für die Umschülerinnen und Umschüler bedeutet, wird am Freitag, dem 14. Mai in dem Video „Umschulung heißt“ zu sehen sein. Zum Ende der Themenwoche wird am Samstag, dem 15. Mai der neue Teaser für die zweite Staffel von „Frühspätnachtdienst“ veröffentlicht.

BiGS ist das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen, eine Einrichtung von DRK-Kinderklinik Siegen, Kreisklinikum Siegen & der Marien-Gesellschaft Siegen.

Video mit Felix Hof






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Völker des Nordens“ im Kunstverein Montabaur

Die Völker des Nordens - in Vergangenheit und Gegenwart Seefahrer – Entdecker – Händler – Piraten: Ausstellung ...

„KARNEfestiVAL“ in Montabaur erneut verschoben

Der Vorstand der Schloss-Garde Mons Tabor hat sich in der letzten Vorstandsitzung einstimmig dafür ausgesprochen, ...

Ziegelherstellung in modernster 3D-Druck-Technologie mit Keramik

Der 3D-Druck sowohl aus Kunststoff als auch aus Keramik macht heute Dinge möglich, von denen Ingenieure/innen ...

Die Waldstraße in Heilberscheid im SWR Fernsehen

Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland" liebevolle Ortsporträts. ...

Kulturfördergesetz wieder nicht im Koalitionsvertrag

In dieser Woche war der Entwurf des Koalitionsvertrages der künftigen Ampelregierung in Rheinland-Pfalz, ...

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ...

Werbung