Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

„Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren“, so lautete bisher das Kredo. Jedoch ändert sich dies nun. Wer fortan die Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer zur Geprüften Bilanzbuchhalterin besteht, darf sich auch Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen.

Logo

Koblenz. Ermöglicht wurde dies durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetz. Die IHK-Akademie Koblenz hat ihre Lehrgänge entsprechend angepasst. „Nun wird auf den ersten Blick deutlich, welches hohes Bildungslevel die Absolventen erreicht haben“, hebt Thorsten Korn, Bereichsleiter der IHK-Akademie Koblenz hervor. Dies gilt natürlich insbesondere für die aktuellen und zukünftigen Prüflinge, „aber auch für alle, die diese anspruchsvolle Prüfung in den vergangenen Jahren abgelegt haben, ist dies eine Bestätigung ihrer Leistungen.“

Am 18. Juni startet in Koblenz bei der IHK-Akademie der nächste Prüfungsvorbereitungslehrgang „Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“. Anmeldungen sind noch möglich. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter:
https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/561BIBU
Ansprechpartnerin: Vicky Hammes, 0261 30471-15, hammes@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Kulturfördergesetz wieder nicht im Koalitionsvertrag

In dieser Woche war der Entwurf des Koalitionsvertrages der künftigen Ampelregierung in Rheinland-Pfalz, ...

Die Waldstraße in Heilberscheid im SWR Fernsehen

Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland" liebevolle Ortsporträts. ...

Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung

Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege findet die „Themenwoche ...

„Actionbound“ in Hachenburg – Die Idee für das lange Wochenende

Seit dem Sommer 2018 ist auch Hachenburg auf der Landkarte von Actionbound vertreten. Actionbound? - ...

JuZe-Teamer bieten kreative Einzel-Aktionen an

Besondere Situationen erfordern besondere Ideen. So hat das Team des Jugendzentrums Hachenburg in den ...

Drei weitere Wärmebildkameras für die Feuerwehren

Seit vielen Jahren fördert die SV Sparkassen-Versicherung/SV-Kommunal die Feuerwehren und stattet die ...

Werbung