Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

35 Prozent aller Neueinstellungen im Westerwaldkreis befristet

Wenn der Job ein Verfallsdatum hat: Im vergangenen Jahr waren rund 35 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge im Westerwaldkreis befristet. Darauf macht die IG BAU aufmerksam und verweist auf eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung.

Reinigungskraft. Foto: IG Bau

Montabaur/Region. „In der Pandemie können Befristungen für die Betroffenen leicht zur Falle werden, wenn Unternehmen Arbeitsverträge auslaufen lassen“, warnt Gewerkschafter Walter Schneider. In Branchen wie der Gebäudereinigung seien solche Stellen besonders verbreitet. Die Bundesregierung müsse nun handeln und die im Koalitionsvertrag versprochene Eindämmung befristeter Jobs ohne Sachgrund auf den Weg bringen, fordert die IG BAU. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug für VG Hachenburg

Nachdem bereits Anfang April ein neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für den Löschzug Hachenburg ...

Drei weitere Wärmebildkameras für die Feuerwehren

Seit vielen Jahren fördert die SV Sparkassen-Versicherung/SV-Kommunal die Feuerwehren und stattet die ...

JuZe-Teamer bieten kreative Einzel-Aktionen an

Besondere Situationen erfordern besondere Ideen. So hat das Team des Jugendzentrums Hachenburg in den ...

Schlaganfall – jede Minute zählt

Der Tag gegen den Schlaganfall findet jedes Jahr am 10. Mai statt. Er wurde im Jahr 1999 durch die Stiftung ...

Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die das Schlaganfall-Risiko deutlich erhöht jedoch häufig ...

Neue Delegierte für die Evangelische Frauenarbeit

Sabine Jungbluth und Bettina Kaiser aus Westerburg vertreten seit kurzem den Westerwald in der Evangelischen ...

Werbung