Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

Neue Delegierte für die Evangelische Frauenarbeit

Sabine Jungbluth und Bettina Kaiser aus Westerburg vertreten seit kurzem den Westerwald in der Evangelischen Frauenarbeit. Diese hat eine lange Tradition. Bereits 1907 wird der Verband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. gegründet.

Bettina Kaiser aus Westerburg (blaue Jacke) und Pfarrerin Sabine Jungbluth sind die neuen Delegierten der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. im Westerwald. Sie zeigen an der Westerburger Schlosskirche die Verbandszeitschrift. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Im gleichen Jahr wird Astrid Lindgren geboren, die Reformpädagogin Maria Montessori eröffnet in Rom ihr erstes Kinderhaus und Melitta Benz erfindet den Kaffeefilter und gründet in Dresden dazu eine Firma. Seitdem hat sich das Leben von Frauen stark verändert, doch der Verband der Evangelischen Frauen setzte zu allen Zeiten mit frauenspezifischer Kompetenz theologische, spirituelle, sozial-diakonische und politische Impulse.

Diese Impulse wollen auch Pfarrerin Sabine Jungbluth und Bettina Kaiser aus Westerburg setzen. Die beiden Frauen haben sich für das Evangelische Dekanat Westerwald als neue Delegierte in den Verband wählen lassen. Die neue Amtszeit erstreckt sich über vier Jahre bis 2025. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Beratung, Begleitung und Förderung von Frauenarbeit in der Region und die Diskussion frauenpolitischer Fragestellungen mit dem Blick auf Geschlechtergerechtigkeit. Bekannte Aktionen der Evangelischen Frauen sind der jährliche Weltgebetstag im März, der traditionell von Frauen gestaltete Gottesdienst am 2. Advent und die Aktion Lucia im Oktober, bei der der Opfer von Brustkrebs gedacht wird.

Nun nicht mehr Delegierte, aber der Frauenarbeit im Dekanat weiter verbunden sind: Brigitte Kopold, aus der Evangelischen Kirchengemeinde Neuhäusel und Elke Pollatz (Selters), die für das Evangelische Dekanat Selters im Verband waren und Marion Schmidt (Gemünden) sowie Hildegard Peter aus der Kirchengemeinde Willmenrod für das Dekanat Bad Marienberg. Durch die Fusion zum Evangelischen Dekanat Westerwald gibt es nur noch zwei Delegierte. Jedes Dekanat hat die Möglichkeit zwei Vertreterinnen in den Verband wählen zu lassen. Die Einführung fand aufgrund der Corona-Pandemie als Videokonferenz statt. Um die beiden neuen Delegierten näher kennen zu lernen, gibt es eine Möglichkeit der Begegnung bei einer Open-Air Andacht am Bauwagen der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg in der Danziger Straße. Die Andacht, die mit „Die besondere Kraft des Monats Mai“ überschrieben ist, findet am Mittwoch, den 19. Mai um 18 Uhr statt. Die Veranstalterinnen bitten um Anmeldung bei Sabine Jungbluth, Telefon: 02663/968223 oder Bettina Kaiser, Telefon: 01512/6329608.



Zum Hintergrund:

Die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. gestalten im Auftrag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die Frauenarbeit der Landeskirche und sind Trägerin von vier Familien-Bildungsstätten. Sie leisten regionale und überregionale Frauenarbeit und Familienbildung und setzen theologische, spirituelle, diakonische und politische Impulse in verschiedenen Arbeitsbereichen: Familienbildung, Bildung und Spiritualität, Gesundheit und Reisen für Frauen. Zu den Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. gehören über 400 Mitgliedsgruppen, 18 Frauenverbände und 25.000 Einzelmitglieder. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die das Schlaganfall-Risiko deutlich erhöht jedoch häufig ...

Schlaganfall – jede Minute zählt

Der Tag gegen den Schlaganfall findet jedes Jahr am 10. Mai statt. Er wurde im Jahr 1999 durch die Stiftung ...

35 Prozent aller Neueinstellungen im Westerwaldkreis befristet

Wenn der Job ein Verfallsdatum hat: Im vergangenen Jahr waren rund 35 Prozent aller neu abgeschlossenen ...

Backhaus Hehl und Hachenburger Brauerei erfinden Bierretter-Brötchen

Normalerweise sind eine Bäckerei und eine Brauerei zweierlei Paar Schuhe, doch wenn innovative Köpfe ...

Verkehrsunfallflucht zwischen Rothenbach und Obersayn

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht den Verursacher/ Verursacherin des erheblichen Schadens an einem ...

Flächenbrand zwischen Rennerod und Emmerichenhain

Die Polizei in Westerburg sucht Zeugen eines Flächenbrands in der Nähe Sportplatzes Emmerichenhain. Vermutlich ...

Werbung