Werbung

Nachricht vom 08.05.2021    

Die "Equipe France" wird „Equipe Eurodek“

Die in diesem Jahr vom 1. bis zum 9. Mai stattfindende Europawoche wird seit über 25 Jahren deutschlandweit durchgeführt. Diese besondere Themenwoche flankiert vielschichtige und kreative Maßnahmen und Projekte, die sich mit dem Thema Europa beschäftigen. Heute, am 8. Mai wird die „Equipe Eurodek“ gegründet.

Equipe France im Jahr 1977. Foto: privat

Montabaur/Bad Ems. In der Vergangenheit war auch die eine oder andere „Tour de France“ der Equipe France Bestandteil der Aktionswoche. In diesem Pandemie-Jahr 2021 liegt der thematische Fokus der Europawoche in Rhein-land-Pfalz auf „70 Jahre europäische Integration - eine Zeitreise: Wie könnte Europa in 70 Jahren aussehen?“

Natürlich wissen auch die Radsportler der „Equipe“ nicht, wie weit wir mit der europäischen Integration in 70 Jahren sind: aber sie haben in der Vergangenheit viel dazu beigetragen und wollen das auch in der Zukunft tun! Auch nach vielen internationalen Radsportbegegnungen mit französischen Radsportfreunden als Höhepunkte in über vier Jahrzehnten sind die fast zwei Dutzend aktiven Mitglieder der Equipe France – trotz Corona - kein bisschen radsportmüde! Und auch nicht europa- und frankreichmüde!

Deshalb steht für die Equipe in den beiden Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau in der Europawoche eine wichtige Weichenstellung an: die Radler wollen sich künftig mit dem Treten in die Pedale neben der deutsch-französischen Freundschaft mehr für Europa, Demokratie und Klimaschutz einsetzen. Unter dem neuen Teamnamen „Equipe EuroDeK“ sind bereits einige thematische Rundfahrten und Aktionen in Planung, die den Zielen Nachdruck verleihen sollen. Auch soll es ab Juni bis Oktober wieder einen monatlichen Radler-Stammtisch mit vorheriger gemeinsamer Ausfahrt im Gelbachtal geben.



Leider ist die Präsentation der neuen Equipe EuroDeK mit geplantem kurzweiligem Rahmenprogramm nicht live möglich und wird nun im Rahmen der Europawoche am 8. Mai weitgehend digital erfolgen. Mit dabei sind dann neben dem „Gründungspaten“ Rudolf Scharping als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auch die vier Hauptsponsoren.

Neue Radler ab etwa 40 Jahre mit Interesse an der neuen Equipe können erst nach der offiziellen Gründung und dem Abschied von Corona aufgenommen werden. Weitere Infos aber schon jetzt gerne per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Wallmeroder Pfarrerin Felizitas Muntanjohl geht in den Ruhestand

Unwirklich. Das trifft’s am besten. Denn die vergangenen anderthalb Jahre – ihre letzten als Gemeindepfarrerin ...

Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen

Erwerbslosigkeit wirkt sich auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus, und je länger die Arbeitslosigkeit ...

Fakt oder Fake?

Die Querdenkerbewegung ist derzeit in aller Munde. Die Vielzahl der Mythen und Fake-News zu vielen Themen ...

Die schönsten Ausflugsziele zu Muttertag: Unsere Tipps im Westerwald für die ganze Familie

Am Sonntag ist es wieder so weit und der Muttertag steht vor der Tür. Wer am Wochenende einen schönen ...

Kämpfen für Klaus

Klaus aus Höhr-Grenzhausen leidet an einer aggressiven Form von Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation ...

Werbung