Werbung

Nachricht vom 08.05.2021    

Fakt oder Fake?

Die Querdenkerbewegung ist derzeit in aller Munde. Die Vielzahl der Mythen und Fake-News zu vielen Themen nehmen immer mehr zu und werden im Internet tausendfach als Wahrheiten verbreitet.

Nadine Bongard (dunkelhaarig), Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Westerwald und Pfarrerin Sabine Jungbluth, Evangelische Bildung, laden zu einem Online-Seminar über Verschwörungsideologien ein. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg Besonders im Zuge der Corona-Pandemie wird deutlich: Manche Menschen geraten auf der Suche nach einfachen Erklärungen in eine ideologische Falle. Der Fakten-Check: Was ist wahr? Was ist unwahr? Wie unterscheide ich verlässliche Informationen von Verschwörungserzählungen? - fällt vielen immer schwerer.

Um Verschwörungsideologien als solche zu erkennen und im Umgang mit Menschen zu sensibilisieren, die ihnen anhängen, laden Nadine Bongard, Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald und Pfarrerin Sabine Jungbluth, Evangelische Bildung, zu einem Online-Seminar ein. Als Referenten sind Pfarrer Oliver Koch aus Frankfurt, Experte für Weltanschauungsfragen, und sein Kollege Matthias Blöser aus Mainz, Referent der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit dem Schwerpunkt „Demokratie stärken“ eingeladen. Die Referenten klären, was Verschwörungserzählungen sind, wie man sie erkennt und warum Menschen anfangen, ihnen Glauben zu schenken.



Im Anschluss soll geklärt werden, wie man Menschen mit „alternativen“ Welterklärungsmodellen verständnisvoll begegnen kann und dennoch Stellung bezieht, wenn Grenzen überschritten werden, etwa bei rassischen oder antisemitischen Behauptungen. Das Ziel der Referenten ist es Tipps weiterzugeben, um den Dialog aufrecht zu erhalten und zu fördern.

In dem dreieinhalbstündigen Seminar sind zwei Pausen vorgesehen sowie mehrere Einheiten als Kleingruppen in Workshops. Als Videokonferenz-Tool wird Zoom genutzt. Die Online-Veranstaltung findet am Freitag, den 21. Mai von 17 bis 20:30 Uhr statt. Der Zoom-Zugang wird von den Veranstalterinnen per E-Mail verschickt, nach Anmeldung bis zum 19. Mai bei Sabine Jungbluth, Telefon 02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth@ekhn.de oder Nadine Bongard, Telefon 02663/968228, E-Mail: nadine.bongard@ekhn.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Die "Equipe France" wird „Equipe Eurodek“

Die in diesem Jahr vom 1. bis zum 9. Mai stattfindende Europawoche wird seit über 25 Jahren deutschlandweit ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Wallmeroder Pfarrerin Felizitas Muntanjohl geht in den Ruhestand

Unwirklich. Das trifft’s am besten. Denn die vergangenen anderthalb Jahre – ihre letzten als Gemeindepfarrerin ...

Die schönsten Ausflugsziele zu Muttertag: Unsere Tipps im Westerwald für die ganze Familie

Am Sonntag ist es wieder so weit und der Muttertag steht vor der Tür. Wer am Wochenende einen schönen ...

Kämpfen für Klaus

Klaus aus Höhr-Grenzhausen leidet an einer aggressiven Form von Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation ...

3000 Bäume für einen neuen Wald

Ortsbürgermeisterin Heike Christmann berichtet beeindruckt und dankbar von einer Pflanzaktion der Ortsgemeinde ...

Werbung