Werbung

Nachricht vom 08.05.2021    

Zwei Zweiradfahrer durch Kollision schwer verletzt

Am Freitag, den 7. Mai 2021 gegen 18:55 Uhr ereignete sich auf einem eigentlich schulinternen, etwa PKW-breiten Verbindungsweg zwischen der Marie-Curie-Realschule-Plus und dem Evangelischem Gymnasium in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall mit zwei Zweiradfahrern.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 18-jähriger Rollerfahrer den Verbindungsweg in Richtung Erlenweg. Ein ebenfalls 18 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades (125 Kubikzentimeter) befuhr den Weg in entgegengesetzter Richtung. In einer schlecht einsehbaren Kurve kam es zum Frontalzusammenstoß der beiden Zweiräder.

Beide Fahrer waren ansprechbar, wurden aber aufgrund ihrer schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen jeweils mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht.

Im Einsatz waren zudem auch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg, da zum einen Betriebsstoffe ausliefen und zum anderen der Rollerfahrer unter seinem Roller eingeklemmt war.

Die Zweiräder wurden sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


3000 Bäume für einen neuen Wald

Ortsbürgermeisterin Heike Christmann berichtet beeindruckt und dankbar von einer Pflanzaktion der Ortsgemeinde ...

Kämpfen für Klaus

Klaus aus Höhr-Grenzhausen leidet an einer aggressiven Form von Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation ...

Die schönsten Ausflugsziele zu Muttertag: Unsere Tipps im Westerwald für die ganze Familie

Am Sonntag ist es wieder so weit und der Muttertag steht vor der Tür. Wer am Wochenende einen schönen ...

Nächtlicher Wohnhausbrand in Seck

Am Samstag, dem 8. Mai 2021, gegen 1:40 Uhr bemerkte ein Hausbewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in ...

Notbremse-Regelungen im Kreis MYK fallen am Montag

Im Landkreis Mayen-Koblenz (MYK) hat die Sieben-Tage-Inzidenz am Samstag, 8. Mai den fünften Werktag ...

DRK Rheinland-Pfalz: „Müssen für künftige Krisen besser gewappnet sein“

Sie leisten nicht nur unverzichtbare Arbeit beim Impfen und vielen Schnelltest-Zentren: die ehrenamtlichen ...

Werbung