Werbung

Nachricht vom 15.11.2010    

Kreis-VHS bietet Kurs "Business English" an

Die Volkshochschule (VHS) des Westerwaldkreises bietet einen Kurs “Business English Certificate - BEC Vantage (B 2 - Mittelstufe III)” für Personen an, die in der internationalen Geschäftswelt schon arbeiten, oder die sich darauf vorbereiten möchten.

Westerwaldkreis. Themen des Business English-Kurses der Kreis-VHS sind unter anderem Telefonate, Geschäftsbriefe, E-Mails, Berichte, Protokoll, Verhandlungen, Meetings, Präsentationen, Finanzbegriffe, kulturelle Verständigung, Firmenvorstellung. Auf Wunsch kann die neue University of Cambridge Business-Englisch-Vantage-Prüfung (B2) abgelegt werden.

Mindestvoraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind Englischkenntnisse der Mittleren Reife. Dieser Kurs ist auch für Abiturenten geeignet. Weil die beiden Kurse parallel unterrichtet werden, kann freitagsabends oder samstagsmorgens teilgenommen werden.

Die Kursdaten im Einzelnen:

Kurs Nummer 111-00-4060
Freitag, 14. Januar 2011, 16.30 Uhr
Ort: Ransbach-Baumbach oder Höhr-Grenzhausen
Info/Leitung:Karen Green-Wirth (Muttersprachlerin), Telefon: 0 26 02 - 12 44 27 oder
Telefon: 0 26 23 - 92 81 95
Anmeldung: Kreis-vhs Westerwald e.V. (Hauptstelle) Telefon: 0 26 02 - 12 44 20 oder info@vhs-ww.de.



oder

Kurs Nummer 111-00-4061
Samstag, 15. Januar 2011, 8.30 Uhr
Ort: Montabaur
Info/Leitung: Karen Green-Wirth (Muttersprachlerin),Telefon: 0 26 02 - 12 44 27 oder
Tel. 0 26 23 - 92 81 95
Anmeldung: Kreis-vhs Westerwald e.V. (Hauptstelle) Telefon: 0 26 02 - 12 44 20 oder info@vhs-ww.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Weitere Artikel


SPD informiert Ehrenamtler über Vereinsarbeit

Die SPD-Kreistagsfraktion lädt alle ehrenamtlich engagierten Bürger und alle, die sich gerne ehrenamtlich ...

Innovationspreis an Alexander Fenske aus Bad Marienberg

Alexander Fenske von der Firma Denk AF Mal in Bad Marienberg erhielt in diesem Jahr den rheinland-pfälzischen ...

Musikalische Liebesberatung auf Weidenhahner Märchenbühne

Bei der Aufführung des neuen Singspiels der Märchenbühne Weidenhahn amüsierten sich die Zuschauer über ...

Landtagsabgeordneter Seekatz sprach mit Renneroder Schülern

Am 9. November besuchte der Mainzer Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz die Klasse 10 b der Realschule in ...

Spende für die neue Tagesförderstätte

Die Westerwald Bank spendet 1000 Euro für die neue GFB-Tagesförderstätte „Auf dem Gleichen“ in Hachenburg. ...

Kölsche Lieder sorgten für super Stimmung

Super Stimmung herrschte am Samstag in der schön geschmückten Langenhahner Turnhalle, wo der örtliche ...

Werbung