Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Blockadehaltung des LBM Diez gegen den Radweg nach Montabaur

Jetzt ist leider wahr geworden, was zu befürchten war. Der LBM Diez hat am 3. Mai 2021 mit der Sanierung der Straßenbrücke über die B 49 eingangs der Stadt Montabaur begonnen. Wie vom LBM angekündigt, wird auf der sanierten Brücke kein Rad-Fußweg entstehen.

Die Radweginitiative Buchfinkenland-Montabaur kämpft weiter um den Radweg. Fotos: privat

Montabaur. Die Enttäuschung hierüber und die Wut von Bürgern in Holler, Untershausen und den Gemeinden im Buchfinkenland auf den LBM Diez ist groß und nachvollziehbar. Die Verbandsgemeinde Montabaur und die Initiative für einen Rad-Fußweg Buchfinkenland – Montabaur haben in den vergangenen Jahren wiederholt konkrete Vorschläge gemacht, damit diese stark vom Autoverkehr genutzte Brücke in Zukunft auch von Radfahrern und Fußgängern sicher genutzt werden kann.

Einige Mitglieder der Radweg-Initiative haben mit einer spontanen Aktion auf der zu sanierenden Brücke ihre Forderungen an den LBM nochmals glasklar plakatiert. Dazu ist es unerlässlich, dass der LBM Diez seine bisherige Blockadehaltung gegen den Radweg nach Montabaur aufgibt. Vollmundig hat die neue/alte Landesregierung in ihrem 183-seitigen Koalitionsvertrag die Verkehrswende angekündigt. Diese darf im neu geführten Verkehrsministerium in Mainz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben und sollte unverzüglich in Angriff genommen werden.



Die Sanierung der Brücke in Montabaur wird mit 1,2 Millionen Euro aus Bundesmitteln bezahlt. Der Bund stellt als Maßnahme des Klimaschutzes bis 2023 mehr als 1 Milliarde Euro als Fördermittel für den Radwegebau zur Verfügung. Am Geld sollte es demnach nicht scheitern. Die politische Bereitschaft zur Verkehrswende in der neuen Landesregierung muss noch bewiesen werden. An Taten zum Beispiel im Radwegebau wird man es erkennen. Die Initiative wird für den sicheren Rad- Fußweg weiter kämpfen bis dieser gebaut wird. (Radweginitiative Buchfinkenland-Montabaur)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche

Das Bundeskabinett hat am 5. Mai das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche ...

Hachenburger Bürgermeister durfte sich kritisch zur "Fassfabrik" äußern

Der Betreiber des Veranstaltungszentrums „Fassfabrik“ in Hachenburg hat keinen Anspruch gegen die Stadt ...

Westerwaldkreis stellt Bescheinigungen für Covid-19-Genesene aus

Der Westerwaldkreis wird in der kommenden Woche unaufgefordert an alle Personen, deren Covid-Infektion ...

Motorradfahrer zu schnell und zu risikobereit

Die Polizei Hachenburg sucht nach Zeugen von Verkehrsgefährdungen durch einen Motorradfahrer, der am ...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Die intensive Suche nach einem vermissten 10-jährigen Mädchen endete in Hattert erfolgreich. Das Kind ...

Radtour „Rund um den Knoten“: Rundtour durch typische Westerwald-Landschaft

Die etwas über 33 Kilometer lange Radtour „Rund um den Knoten“ führt über Wald- und Wirtschaftswege durch ...

Werbung