Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 6. Mai 6.820 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 553 aktiv Infizierte, davon 371 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 67-jährige Frau aus der VG Rennerod verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt laut RKI heute bei 137,7, Vortag 137,7, Vorgestern 139,7.

Drei-Tages-Inzidenz
Die Schwellenwerte > 150 (bei Ladengeschäften) und > 165 (bei Schulen) müssten jeweils an drei aufeinander folgenden Werktagen überschritten und zur Rücknahme an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten werden. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 5. Mai
Erst-Impfungen: 35. 792
Zweit-Impfungen: 14.009

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 720/27/617
Hachenburg 629/9/572
Höhr-Grenzhausen 473/6/416
Montabaur 1.295/23/1197
Ransbach-Baumbach 610/18/524
Rennerod 542/13/494
Selters 634/15/583
Wallmerod 426/12/392
Westerburg 706/14/605
Wirges 785/10/720

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg

Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Kita Zinhain, Bad Marienberg

Update: Es befinden sich zehn Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 12. Mai statt.



Astrid-Lindgren-Grundschule Ransbach-Baumbach
Update: Es befindet sich eine Person in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 13. Mai statt.

BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Es befinden sich zwei Personen in Quarantäne. Die Testungen finden voraussichtlich heute und am 17. Mai statt.

Kita Basaltzwerge Nister

Ein positiver Fall. Es befinden sich 24 Personen in Quarantäne. Die Testungen sind in Planung.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Ev. Kita Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Peterstor Montabaur: zweite Testungen, die Quarantäne ist beendet;
Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen: erste Testung, weitere Testung am 11. Mai



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Erfolgreicher Start für Verwaltungsfachangestellte im Westerwaldkreis

Aleyna Yildiz und Moritz Höbel haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten im Westerwaldkreis ...

Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt ...

Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Weitere Artikel


Wolf „GW1896m“: Acht Nutztierrisse gehen auf das Konto des Einzelgängers

Erinnerungen werden wach an das Jahr 2006, als ein „Problembär“ namens Bruno im Freistaat Bayern eine ...

PKW überschlägt sich auf A 3

Am 6. Mai 2021 ereignete sich gegen 12:07 Uhr auf einem Teilstück der A 3 zwischen der Anschlussstelle ...

SPD und Grüne für kritische Betrachtung der Kläranlage Mudenbach

Nach den Ergebnissen des Büros Siekmann und Partner, das mit der Erstellung des aktuellen Konzeptes zur ...

Wald weg, Waldbesitzer arm, Bauholz teuer und knapp

In ihrer Reihe „Impulse digital“ erörterte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwoch, 5. Mai das für Kommunen, ...

Würde ein Westerwälder Würmer essen?

Was in Asien schon lange normal ist, wird nun auch in Europa Einzug halten. Als erste Insekten geben ...

Ökumenischer Kirchentag 2021 vom 13. bis 16. Mai

Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) mit dem Leitwort „schaut hin“ (Mk 6,38) wird digital und dezentral ...

Werbung