Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Seniorenresidenz will Mütter ehren

Auch in diesem Jahr wird der Muttertag „auf Distanz“ stattfinden müssen. Trotz sanfter Besuchslockerungen sind gerade Seniorinnen davon betroffen, die diesen Ehrentag normalerweise mit ihrer gesamten Familie feiern würden.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Um allen Müttern in den Alloheim Senioren-Residenzen „Am Kurpark“ und „Anna Margareta“ am 9. Mai ein herzliches Dankeschön auszusprechen, will die Einrichtung den Tag trotz der Beschränkungen besonders machen. Im Blick hat man dabei auch die Mitarbeiterinnen der Residenz, die in der fortdauernden Corona-Pandemie jeden Tag Unglaubliches leisten.

Auch wenn die Bewohnerinnen am Muttertag nicht im großen Angehörigenkreis zusammenkommen können, werden bei uns ganz sicher keine Einsamkeitsgefühle aufkommen. Da zum Schutz der Bewohner keine ganz große Feier stattfinden kann, organisiert das Pflege- und Betreuungsteam intern in kleinen Gruppen den festlichen Rahmen. „Wir wollen die Leistung aller Mütter in unserem Haus am 9. Mai hervorheben und ihnen dafür ein herzliches ‚Danke‘ sagen“, so Vanessa Lückhof und Vanessa Herresbach vom Sozialen Dienst, „nicht nur unser Küchenteam hat sich schon eine Überraschung einfallen lassen. Und Blumen dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.“

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr aber auch die Mütter unter den Mitarbeiterinnen der Residenz. „Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Kolleginnen, die täglich Beruf und Familie unter einen Hut bekommen müssen“, so Annette Jänisch, Einrichtungsleiterin der beiden Senioren-Residenzen, „auch in diesem Jahr müssen sie als ‚Heldinnen des Alltags‘ wirklich Unglaubliches leisten, um den Ansprüchen in der Pflege und der eigenen Familie gerecht zu werden. Von ganzem Herzen möchte ich diesen tollen Mitarbeiterinnen für ihren unermüdlichen Einsatz danken.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ganz ohne Feierlichkeiten wird der Muttertag in den Senioren-Residenzen somit nicht stattfinden. „Unsere Mitarbeiter sind sehr kreativ, wenn es darum geht, unseren Bewohnern trotz der Einschränkungen in der Corona-Krise eine Freude zu bereiten“, sagt Annette Jänisch, „den Muttertag werden wir allen Müttern unter unseren Senioren und im Team auf jeden Fall versüßen.“ Von schöner selbstgebastelter Dekoration im Herzdesign, über Schokolade und einem kühlen Glas Sekt ist alles dabei, was das Mutterherz höher schlagen lässt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


evm eröffnet eigenes Beratungsbüro in Selters

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat in Selters ein eigenes Beratungsbüro eröffnet. Dort können ...

Vermisste Lea Emmerich ist wieder da

Die Öffentlichkeitsfahndung vom 6. Mai nach der 15-jährigen Lea Emmerich, die in Neuwied als vermisst ...

Schafe und Ziegen im Einsatz für den Naturschutz

Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur gehen neue Wege in der Pflege von Grünflächen: Ziegen weiden auf ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 ...

Werbung