Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge und Zuchterfolge gegeben. Nun ist wieder eine neue Art eingezogen: Ein Pärchen Blaulatzsittiche.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. „Über die Blaulatzsittiche freue ich mich sehr, denn sie haben für den Zoo Neuwied eine besondere Bedeutung", sagt Maximilian Birkendorf, der Kurator des Vogelbereiches. Die Art Phyrrura cruentata, wie der Blaulatzsittich mit wissenschaftlichem Artnamen heißt, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Naturforscher Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied entdeckt und beschrieben. „Maximilian Alexander Prinz zu Wied-Neuwied hat sich im 19. Jahrhundert einen Namen als Naturforscher gemacht und über 50 Arten aus Süd- und Nordamerika erstmals beschrieben. Was läge näher, als diese Tiere hier, in seiner Heimatstadt, zu halten?"

Und bei der Haltung soll es nicht bleiben: „Die Rotbauchsittiche, die nah mit den Blaulatzsittichen verwandt sind, haben dieses Jahr sehr gut nachgezogen. Das möchten wir bei den Blaulatzsittichen natürlich wiederholen", hat sich Birkendorf vorgenommen. Da die farbenfrohen Sittiche in ihrer Heimat Südamerika durch Lebensraumzerstörung gefährdet sind, sind Bruterfolge in menschlicher Obhut wichtig für die Zukunft der Art. Ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP) koordiniert die Zucht in den Zoos.



Das Pärchen im Zoo Neuwied lebt sich seit vergangener Woche im Avimundo ein, und teilt die Voliere mit einer Zuchtgruppe Guirakuckucke. „Wenn sich die Papageien an den Bruterfolgen der Kuckucke ein Beispiel nehmen, dann steht einem Neuwieder Beitrag zum Erhalt dieser schönen Art nichts mehr im Wege", hofft Maximilian Birkendorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen ...

Verdacht auf vergiftete Tierköder in Hillscheid

Zwei Hundebesitzer entdeckten in Hillscheid möglicherweise präparierten Köder bei Spaziergängen im Bereich ...

Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Am Freitag (21. März) erlebten die Bewohner von Oberelbert einen unerwarteten Stromausfall. Die Ursache ...

Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Der Westerwald konnte auch im Jahr 2024 seine Attraktivität als Reiseziel behaupten. Mit über 1,3 Millionen ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Weitere Artikel


Seniorenresidenz will Mütter ehren

Auch in diesem Jahr wird der Muttertag „auf Distanz“ stattfinden müssen. Trotz sanfter Besuchslockerungen ...

evm eröffnet eigenes Beratungsbüro in Selters

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat in Selters ein eigenes Beratungsbüro eröffnet. Dort können ...

Vermisste Lea Emmerich ist wieder da

Die Öffentlichkeitsfahndung vom 6. Mai nach der 15-jährigen Lea Emmerich, die in Neuwied als vermisst ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 ...

Corona im Westerwaldkreis: 65 neue Fälle und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 5. Mai 6.788 (+65) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung