Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 65 neue Fälle und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 5. Mai 6.788 (+65) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 568 aktiv Infizierte, davon 342 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 87-jährige Frau aus der VG Montabaur verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt laut RKI heute bei 137,7, Vortag 139,7, Vorgestern 136,2.

Drei-Tages-Inzidenz
Die Schwellenwerte > 150 (bei Ladengeschäften) und > 165 (bei Schulen) müssten jeweils an drei aufeinander folgenden Werktagen überschritten und zur Rücknahme an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten werden. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 4. Mai
Erst-Impfungen: 35.081
Zweit-Impfungen: 14.009

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 717/27/614
Hachenburg 628/9/568
Höhr-Grenzhausen 468/413
Montabaur 1.293/23/1185
Ransbach-Baumbach 601/18/522
Rennerod 541/12/491
Selters 631/15/582
Wallmerod 425/12/389
Westerburg 701/14/599
Wirges 783/10/711

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.



Hachenburger Löwe Realschule plus Hachenburg
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Kita Wichtelhaus Neuhäusel
Ein positiver Fall. Es befinden sich 42 Personen bis 17. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden morgen und am 16. Mai statt.

Kita Zinhain, Bad Marienberg
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Astrid-Lindgren-Schule Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf: Testung vom 2. Mai, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Markus Ransbach-Baumbach: Testung vom 2. Mai, die Quarantäne ist beendet;
Joseph-Kehrein Grundschule Montabaur: alle Befunde negativ;
Kita Villa Sonnenschein Unnau: Testung vom 2. Mai, die Quarantäne ist beendet;
Realschule plus - Am Schlossberg Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Regenbogengrundschule Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Melchiades-Best-Grundschule Hillscheid: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Peterstor Montabaur: zweite Testung, die Quarantäne endet heute;
Pfarrer-Giesendorf Grundschule Dernbach: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Feldmäuse Kölbingen: Testung vom 3. Mai;
Kita Nauberg-Räuber Norken: erste Testung, weitere Testung am 9. Mai;
Kommunale Kita Nisterau: erste Testung, weitere Testung am 10. Mai;
Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen: erste Testung, weitere Testung am 12. Mai.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Bundesstraße 414 wird beim Bahnhof Ingelbach voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 ...

SPD-Fraktionsvorsitz: Das sagt Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Nominierung

Für das neue Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung rotieren Köpfe und Ressortzuschnitte. ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

Siegener Kinderklinik macht bei Aktion Saubere Hände 2021 mit

Die Siegener Kinderklinik informiert mit einer Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene am 5. Mai, ...

Harley-Davidson goes Stöffel-Park

Das kleine Dorf Enspel stand im Mittelpunkt des weltweiten Interesses. Denn hier – im Stöffel-Park – ...

Musikunterricht in der „Zweiten Heimat“ in Zeiten von Corona

Seit vielen Jahren ist der Musikunterricht im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ fester Bestandteil ...

Werbung