Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Westerwald-Verein sucht helfende Hände

Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs sind. Markiert werden unter dem Dach des Vereins 27 Hauptwanderwege auf über 2500 km Streckenlänge und dies nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes.

Logo

Montabaur. Die Markierungszeichen werden geklebt, gesprüht oder gemalt.

Für den Hauptwanderweg 2 in dem Abschnitt Oberlahr, Steinebach, Eulenberg und Hombach auf 10 Kilometern und

Für den Hauptwanderweg II in dem Abschnitt Ammerich, Bertenau, Eilenberg, Rott, Flammersfeld, Seelbach und Seyen auf 18,5 Kilometern
sucht der Westerwald-Verein eure Unterstützung zum Markieren!

Wer gerne Zeichen setzen würde für den WWV, kann sich bei Interesse melden beim
Westerwaldverein e.V., Koblenzer Straße 17, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-9496690, E-Mail: info@westerwaldverein.de, Homepage: www.westerwaldverein.de. Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag von 8 bis 12 Uhr.



Für den zu betreuenden Wegeabschnitt erhält jede Person das entsprechende Material. Eine kleine Aufwandsentschädigung ist ebenfalls vorgesehen und auch die Fahrtkosten werden erstattet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist zudem nicht zwingend erforderlich!

Neben Markierungsarbeiten gibt es noch weitere interessante Arbeiten, die für Wegearbeiten wichtig sind darunter zum Beispiel Digitalisierung und Beschaffenheit der Wege per GPS und digitaler Kartensoftware. Auch die Software hierzu wird selbstverständlich vom Verein gestellt! (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor. Sie ...

Sieben Westerwälder und Westerwälderinnen erhalten Ehrennadel

Sieben Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises sind mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

SPD Wirges ehrt Mutter und Tochter gemeinsam

Corona wirkt sich leider auf alle Bereiche aus. Insbesondere Versammlungen oder Veranstaltungen sind ...

Klimaschutzmaßnahmen – sozial und wirtschaftlich machbar gestalten

Gabi Weber begrüßt es sehr, dass die Bundesregierung kürzlich die sogenannte Carbon-Leakage-Verordnung ...

Trotz Schwerstbehinderung erstmal keine Corona-Impfung?

Wie ergeht es schwerstkranken Menschen, die zu Hause betreut werden, in der Corona-Krise? Gleichermaßen ...

Westerwälder Rezepte: Eierlikör und Eierlikörkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung