Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

NI ruft zur Demo gegen den Flächenfraß im Westerwald auf

Immer neue Bau- und Gewerbegebiete zerstören die Lebensräume für Menschen und Tiere. Der Verlust an Lebensräumen ist der Hauptfaktor für das dramatische Artensterben und dem Verlust an Biologischer Vielfalt. Die Biologische Vielfalt ist unsere Lebensversicherung, die immer mehr zerstört wird.

Nach den Plänen der Stadt Selters soll diese zehn Hektar große artenreiche Wiese ein Industriegebiet umgewandelt werden. Foto: Harry Neumann/NI

Montabaur. Die Liste der geplanten Naturzerstörungen in Montabaur und im Westerwaldkreis ist lang. Sie reicht von der geplanten Erweiterung des FOC in Montabaur, neuen Industrie- und Gewerbegebieten in Eschelbach, Westerburg, Selters, Ebernhahn, im Lager Stegskopf, im Nauberg, von Freiflächenphotovoltaikanlagen bis hin zu den vielen neuen Baugebieten in den einzelnen Kommunen.

Dieser Flächenfraß muss endlich ein Ende haben, denn die für den Natur- und Klimaschutz wichtigen Böden werden unwiederbringlich zerstört. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft daher gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Keine neuen Autohöfe im Westerwald“ zu einer genehmigten DEMO in Montabaur am Samstag, dem 8. Mai 2021, von 11 Uhr bis 12 Uhr auf. Gemeinsam soll ein Zeichen für den Erhalt unserer Natur- und Kulturlandschaften gesetzt werden. Neben dem Landesvorsitzenden der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Harry Neumann, werden auch die Vertreter der Bürgerinitiative, Mariele Höhn und Andrea Keil sowie Katharina Kindgen vom NABU sprechen.



Das Motto der Demonstration lautet: Stoppt den Flächenfraß im Westerwald! Unsere Zukunft ist Natur, nicht Beton!

Aufgrund der aktuellen Coronasituation und einer beschränkten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter anmeldung@naturschutz-initiative.de erforderlich. Danach erfolgen weitere Informationen wie auch die Bekanntgabe des Ortes in Montabaur.

Die Teilnehmer werden gebeten, auch eigene Transparente, Plakate und Banner zum Thema mitzubringen! Mehr Infos unter: www.naturschutz-initiative.de. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


„Star Wars“-Tage: Der Sternenkrieger aus Wallmenroth

Am 4. und 5. Mai werden jedes Jahr inoffiziell die Star-Wars-Filme gefeiert. Für Jannik Bachmann aus ...

Klage auf „jagdrechtliche Befriedung“ von Grundstückseigentum hat Erfolg

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat der Klage von zwei Grundstückseigentümern stattgegeben, auf ihren ...

HwK Koblenz: Ausbildungssituation verbessert sich deutlich

Handwerk startet mit viel Schwung ins neue Lehrjahr: 14 Prozent mehr Ausbildungsverträge. Das sind mehr ...

Christen begrüßten unter der Feldlinde den Mai

Mit einem schönen Gottesdienst unter freiem Himmel haben in Rückeroth rund 35 Christinnen und Christen ...

Bacher Lay: Familienfreundliche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet

Die Rundwanderung „Bacher Lay“ ist eine familienfreundliche und rund sieben Kilometer lange Wanderung ...

Besitz von kinderpornographischen Dateien wurde verhandelt

Beim Amtsgericht in Westerburg kam ein Straftatvorwurf zur Verhandlung, bei dem es um den Besitz und ...

Werbung