Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Immer App-to-date?! – Fluch und Segen für die Generation Handy

Am Montag, den 26. April 2021 fand der informative und unterhaltsame Vortrag von Peter Köster, (Studiendirektor, Fach- und Kernseminarleiter am Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Köln) statt.

Peter Köster bei seinem Online-Vortrag. Foto: privat

Hachenburg. Kooperationspartner waren der Jugendschutz des Westerwaldkreises und das Netzwerk „Medien–stark“ aus Hachenburg. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Vortrag als Videokonferenz durchgeführt.

Circa 80 Teilnehmer/innen, darunter Eltern, Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen und viele mehr waren online und hörten gebannt Peter Köster zu, der anschaulich und mit Metaphern gespickt unter anderem erklärte, was die “neuen“ Medien so faszinierend macht und erläuterte zudem die Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Weiterhin gab er pädagogische Tipps, zum Beispiel empfahl er, einen Mediennutzungsvertrag mit den eigenen Kids abzuschließen.

Er berichtete, welche Auswirkungen das blaue Licht der Bildschirme abends auf Kinder und Jugendliche hat. Dieses verhindere, so Köster, dass das Schlafhormon Melatonin ausgeschüttet würde und mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu, dass bestimmt niemand den eigenen Kids abends einen Espresso servieren würde, der habe nämlich dieselbe Wirkung. Über die Chatfunktion hatten die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen.



Das Team des Jugendzentrums hat sich sehr über die große Zahl der Anmeldungen gefreut und bedankt sich besonders bei Verena Alhäuser vom Kinderschutzbund für die Mitgestaltung des Abends, bei Tamara Bürck vom Kreisjugendschutz des Westerwaldkreises für die Finanzierung des Vortrags und beim Netzwerk-Medien-Stark Hachenburg für die Unterstützung bei der Bewerbung des Vortrags. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz am 9. Mai

Görgeshausen, Nentershausen, Obererbach und Niedererbach sind am 9. Mai während Wartungsarbeiten zeitweise ...

VG-Werke sanieren Kanal- und Wasserleitung in Kirburg

Mitte April haben die Arbeiten zur Erneuerung der Anliegerstraße „Zum Gallfenster“ in Kirburg begonnen. ...

Montabaurer Fachwerk-Gebäude erzählen ihre eigene Geschichte

Fachwerk prägt das Gesicht von Montabaur und der Stadtteile. Die historischen Bauten stecken voller Geschichte(n). ...

Umbau der Wälder fordert Mithilfe aller

Nach dem Winter erwacht in diesen Wochen unsere Natur wieder zum Leben. In den vom Borkenkäfer befallenen ...

Neues aus dem Wald - Verzögerung beim Laubaustrieb

In den letzten Jahren häufen sich die Witterungsextreme. Nach mehreren trockenen und überdurchschnittlich ...

Westerwälder nach Überfall in Kobern-Gondorf in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 25-jährigen deutschen sowie ...

Werbung