Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

NordPass hat die erste Liste der beliebtesten deutschen Passwörter veröffentlicht. Was du tun kannst, wenn dein Passwort auf der Liste steht?

Dies ist das beliebteste und unsicherste Passwort. Grafik Wolfgang Tischler

Region. Zum allerersten Mal hat NordPass eine Studie über die 200 meistgenutzten Passwörter der Deutschen in 2020 veröffentlicht. Obwohl das beliebteste Passwort “123456” war, gab es unter den “Siegern” auch viele fußballbezogene Varianten wie “schalke”, “schalke04”, “bayern”, “dortmund”, sowie Vornamen wie “daniel”, “florian” und “christian”.

Der Studie zufolge wurden “schatz” 52,576-mal und “ichliebedich” 35,109-mal verwendet.

Die Liste der Passwörter wurde gemeinsam mit einem Drittanbieter, welcher eine Datenbank mit geleakten Passwörtern ausgewertet hat, zusammengestellt.

Hier sind die Top 10 Passwörter, die man definitiv nicht nutzen sollte.
1. 123456
2. 123456789
3. 12345678
4. password
5. 1234567
6. 123123
7. 1234567890
8. 111111
9. abc123
10. 00000
Die gesamte Liste ist hier abrufbar.

Trotz der permanenten Erinnerung von Cybersecurity-Experten nutzen viele Menschen sehr schwache Passwörter wie “hallo123”, “passwort” und andere. Oft werden auch Namen als Passwort verwendet - der meistgenutzte Name in der Liste war “daniel”.

Was du tun kannst, wenn dein Passwort auf der Liste steht
Der Cybersicherheitsexperte bei NordPass, Chad Hammond rät, es direkt zu ändern: “Die meisten dieser Passwörter können in wenigen Sekunden gehackt werden. Außerdem wurden sie schon mehrfach gehackt. Zum Beispiel wurde das beliebteste Passwort “123456” bereits 23.597.311-mal gehackt.”

Hammond warnt außerdem vor den Gefahren, die entstehen, wenn kein einzigartiges oder ein einfach zu hackendes Passwort genutzt wird. “Zum Beispiel kann dein schwaches Passwort für Credential-Stuffing-Angriffe genutzt werden, wo die veröffentlichten Login-Daten für weitere Zugriffe auf andere Konten verwendet werden. Wenn du Opfer eines Credential-Stuffing-Angriffs wirst, kannst du deinen Facebook- oder einen anderen wichtigen Account mit allen Inhalten verlieren. Außerdem kann deine E-Mail-Adresse für Phishing-Attacken benutzt werden oder, um deine Freunde und Familie zu betrügen, da sie denken, dass Mails von dir kommen. Schwache Passwörter sind darüber hinaus anfällig für Brute-Force-Angriffe”, sagt Chad Hammond, Sicherheitsexperte bei NordPass.



Hier sind die fünf wichtigsten Tipps, um dein Passwort zu sichern:
Geh durch all deine Accounts und lösche diejenigen, die du nicht mehr brauchst.

Aktualisiere alle Passwörter und nutze nur einzigartige und komplizierte Zeichenkombinationen, um deine Accounts zu sichern. Verwende einen Passwort-Generator, um sicher zu gehen, dass sie nicht zu erraten sind. Um zu sehen, ob dein aktuelles Passwort jemals online veröffentlicht wurde, kannst du im Online-Strength-Checker prüfen.

Benutze, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentisierung. Egal ob als App, biometrische Daten oder Hardware-Sicherheitsschlüssel – deine Accounts besser geschützt, da du eine zusätzliche Sicherheitsstufe einbaust.

Richte dir einen Passwort-Manager ein. Er hilft dir, Passwörter zu generieren und zu speichern. Fortschrittliche Passwort-Manager wie NordPass haben außerdem nützliche Features wie den Data Breach Scanner, der dir hilft herauszufinden, ob einer deiner Accounts gehackt wurde.

Stelle sicher, dass du deine Accounts regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten überprüfst. Wenn dir etwas Ungewöhnliches auffällt, ändere sofort dein Passwort.

Methodik: Die Liste der Passwörter wurde gemeinsam mit einem Drittanbieter, welcher eine Datenbank mit geleakten Passwörtern ausgewertet hat, zusammengestellt.
PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Die Wettermodelle berechnen aktuell ein Sturmtief, das auch im Westerwald gefährlich werden kann. Das ...

Neuer Termin der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler beschlossen

Nachdem Anfang April die Entscheidung getroffen werden musste, die Gartenschau in das Jahr 2023 zu verschieben, ...

Leky und Ortheil eröffneten im Gespräch Westerwälder Literaturtage

Die Autoren Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führten am Sonntag, 2. Mai im Kulturwerk Wissen in einem ...

Verfolgungsfahrt durch Rennerod mit Kleinkraftrad

Gründe zur Flucht vor der Polizeikontrolle hatte ein Rollerfahrer am Samstag in Rennerod. Als er nach ...

Motorradfahrer verstirbt nach Unfall

Am Sonntagabend, den 2. Mai 2021 kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen Norken und Unnau. ...

Verbandsgemeinde Montabaur unterstützt das Tierheim weiter


Das Wohl der Tiere steht im Mittelpunkt der Arbeit des Tierheims in Montabaur. Neben dem Tierschutz ...

Werbung