Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

Verfolgungsfahrt durch Rennerod mit Kleinkraftrad

Gründe zur Flucht vor der Polizeikontrolle hatte ein Rollerfahrer am Samstag in Rennerod. Als er nach kurzer Verfolgungsfahrt gestellt wurde, hatte der Mann keinen Führerschein, aber dafür Drogen im Blut.

Symbolfoto

Rennerod. Am Samstag, dem 1. Mai 2021, gegen 16:30 Uhr, sollte in Rennerod ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte hierauf vor der Polizeistreife zu flüchten. In der Weiherstraße überholte der Rollerfahrer einen PKW und gefährdete hierbei diesen, sowie einen entgegenkommenden PKW. Beide Fahrzeuge mussten hierauf abbremsen. Schließlich konnte der Rollerfahrer in der Steinstraße angehalten werden.

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter Drogeneinwirkung stand. Die beiden gefährdeten PKW-Fahrer werden gebeten, sich bei der Polizei in Westerburg (02663 98050) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

NordPass hat die erste Liste der beliebtesten deutschen Passwörter veröffentlicht. Was du tun kannst, ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Die Wettermodelle berechnen aktuell ein Sturmtief, das auch im Westerwald gefährlich werden kann. Das ...

Neuer Termin der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler beschlossen

Nachdem Anfang April die Entscheidung getroffen werden musste, die Gartenschau in das Jahr 2023 zu verschieben, ...

Motorradfahrer verstirbt nach Unfall

Am Sonntagabend, den 2. Mai 2021 kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen Norken und Unnau. ...

Verbandsgemeinde Montabaur unterstützt das Tierheim weiter


Das Wohl der Tiere steht im Mittelpunkt der Arbeit des Tierheims in Montabaur. Neben dem Tierschutz ...

Imkern ist ein traditioneller Ausbildungsberuf

Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Berufsverband der Imker fordert Einführung eines „Imkerführerschein" ...

Werbung