Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim in Eichelhardt mit einem überwältigenden Ergebnis als Nachfolger von Dr. Matthias Krell gewählt. Von 91 Delegierten beim außerordentlichen Kreisparteitag erhielt der Kirchener 87 Ja-Stimmen bei 3 Enthaltungen und einer Nein-Stimme.

Gespannt wartet Andreas Hundhausen auf die Verkündung des Wahlergebnisses. Fotos: Reinhard Schmidt

Kreis Altenkirchen/Eichelhardt. Im Sportlerheim in Eichelhardt drängten sich am Freitagabend, 12. November, die Delegierten des außerordentlichen Kreisparteitages der SPD. Nach dem spontanen Rücktritt des bisherigen Kreisvorsitzenden, Dr. Matthias Krell (MdL), der aus Enttäuschung über das Verhalten seiner Parteifreunde aus dem Unterkreis bei der Aufstellung der Reihenfolge der Landtagskandidatur hingeworfen hatte, ging es jetzt darum, einen neuen Kreisvorsitzenden zu etablieren. Eine Umfrage bei den Ortsvereinen und den Arbeitsgemeinschaften hatte ergeben, so der stellvertretende Kreisvorsitzende Horst Klein, dass als einziger Kandidat Andreas Hundhausen (25), Ortsvereinsvorsitzender und SPD-Fraktionsvorsitzender im Kirchener Stadtrat, ins Rennen geschickt wurde. Als der jüngste Kandidat aller Zeiten - Reiner Rühmann war 26, als er gewählt wurde - stellte sich Hundhausen in Eichelhardt der Wahl. Und mit 87 von 91 Delegiertenstimmen erzielte er ein hervorragendes Ergebnis. Wie er es selbst sieht ist das ein wichtiger Schritt, um die Risse zu kitten, die seit dem spektakulären Rücktritt von Krell in der Kreis-SPD entstanden sind, was auch in der Kreiskonferenz keinesfalls verschwiegen wurde.
Hundhausen sagte in seiner kurzen Vorstellung, die bei den Delegierten gut ankam, er sehe es als seine Aufgabe, besonders auch wegen der bevorstehenden Landtagswahlen am 27. März 2011 eine geschlossene und handlungsfähige SPD ins Feld zu schicken: "Nach außen hin müssen wir zeigen, dass wir eine sozialdemokratische Partei sind." Dass es nach Innen noch Diskussionsbedarf gebe, verschwieg Hundhausen jedoch nicht. Hundhausen sagte, der Kreis habe strukturelle Probleme, die gelöst werden müssten und nannte unter anderem die demografische Entwicklung und den Arbeitsmarkt. Um im kommenden Landtagswahlkampf zu bestehen und erfolgreich zu sein, müssten möglichst alle Mitglieder im Kreis aktiv mitarbeiten. "Wir sind ein Landkreis und eine Partei und wir haben ein Ziel. Ich bin bereit, dafür zu kämpfen. Glück Auf", sagte Hundhausen unter dem Beifall der Delegierten.
Begrüßt hatte der stellvertretende Kreisvorsitzende Horst Klein zuvor unter anderem die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, den Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato, die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ludwig Eich und die ehemaligen Landtagsabgeordneten Hans Helzer und Franz Schwarz sowie Ortsbürgermeister Friedhelm Höller. Für die Bewirtung sorgte das Service-Team des SSV Eichelhardt.
Auch Klein nahm die außerordentliche Kreiskonferenz zum Anlass, die Genossen darauf einzuschwören, nach den Turbulenzen der vergangenen Monate die Reihen wieder zu schließen. Dazu gehöre auch die sachliche Auzfarbeitung der Vorkommnisse der letzten drei Monate. Beide Landtagsabgeordneten, so Klein, hätten gute Arbeit geleistet. Dies ergebe die Chance, zwei Direktmandate im Kreis für die SPD zu gewinnen.
Im Anschluss an die Wahl des neuen Kreisvorsitzenden fand der Herbstempfang der Sozialdemokraten statt, in dessen Verlauf der Innenstaatssekretär und rheinland-pfälzische Parteiratsvorsitzende Roger Lewentz sprach. Er gehörte zu den ersten Gratulanten nach der Wahl von Hundhausen und sicherte ihm seine volle Unterstützung zu. (rs)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Zwerg Nase und seine Freunde begeisterten

Am Freitag öffnete sich in der Westerburger Stadthalle erstmals für „Zwerg Nase“ und seine Freunde der ...

Neue närrische Regentschaft in der Kannenbäckerstadt

Jetzt ist es amtlich. Die Narren von Höhr-Grenzhausen stehen in der so genannten fünften Jahreszeit unter ...

Kölsche Lieder sorgten für super Stimmung

Super Stimmung herrschte am Samstag in der schön geschmückten Langenhahner Turnhalle, wo der örtliche ...

Dursty-Räuber wurde festgenommen

Seit Juli wurden im Westerwald mehrere Filialen des Getränkemarktes Dursty überfallen. Als am Mittwoch ...

Finanzielle Lage der Kommunen bereitet Sorgen

Nach langer Abstinenz absolvierte der rheinland-pfälzische Landkreistag seine 65. Hauptversammlung wieder ...

Mit "Löffeltrunk" neue Prinzregentschaft besiegelt

Mit dem traditionellen “Löffeltrunk” ist der neue Karnevalsprinz der Kreisstadt Montabaur, Prinz Patrick ...

Werbung