Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Alkoholisiert, ohne Führerschein mit nicht zugelassenem Traktor unterwegs

Ein multipler Gesetzesübertreter ging der Polizei in der Mainacht ins Kontrollnetz: Zur Zeit der Ausgangssperre fuhr ein junger Mann mit einer Kiste Bier auf einem nicht zugelassenen Traktor. Einen Führerschein besaß der Mann auch nicht, aber dem Alkohol hatte er bereits reichlich zugesprochen.

Symbolfoto

Kirburg. Im Rahmen einer Kontrollstelle in der Köln-Leipziger-Straße in Kirburg wurde am 1. Mai 2021 um 0:30 Uhr durch Beamte der Polizei Hachenburg ein 24-jähriger Mann mit seinem Traktor einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf dem Soziussitz transportierte dieser eine Kiste Bier.

Bei dem amtsbekannten Fahrer konnten Alkoholgeruch in der Atemluft sowie drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwilliger Alcotest ergab einen Wert von 2,42 Promille. Der Konsum von Betäubungsmitteln wenige Tage zuvor wurde eingeräumt. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Traktor war auch nicht zugelassen. Dem Fahrer wurde im Krankenhaus in Hachenburg eine Blutprobe entnommen und der Traktor wurde sichergestellt.



Die nüchterne Freundin des Traktorfahrers fuhr in ihrem PKW dem Traktor voraus und wurde ebenfalls kontrolliert. Ein triftiger Grund für den Verstoß gegen die Ausgangssperre lag jeweils auch nicht vor.

Gegen den 24-jährigen Fahrer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Dessen Freundin erwartet zudem noch eine separate Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen die derzeitige Ausgangssperre.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Volldigitaler Katheter-Arbeitsplatz ermöglicht Herzkatheter-Interventionen

Ab sofort sind sie das zentrale Herzstück der Notfallversorgung des St. Vincenz-Krankenhauses: Gleich ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wär-me zu entziehen und mittels Druck auf ...

Bauarbeiten in Höhr-Grenzhausen ab 3. Mai

Ab Montag, 3. Mai, erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) die Gasleitungen ...

Hohe Akzeptanz für Wölfe in Deutschland

Eine repräsentative NABU-Umfrage zum Tag des Wolfes am 30. April 2021 zeigt: Die Akzeptanz von Wölfen ...

Berufsorientierung digital mit „FindMe!“

Berufsorientierung digital: FindMe! Zeigt am Raiffeisen Campus in Dernbach, wie Schüler und Unternehmen ...

Nicht benötigte Termine beim Landesimpfzentrum Westerwaldkreis absagen

Landrat Schwickert bittet im Namen aller im Impfzentrum Beschäftigten, nicht benötigte Termine abzusagen, ...

Werbung