Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 30. April 6.597 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 598 aktiv Infizierte, davon 375 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 69-jährige Frau aus der VG Selters verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt heute bei 140,2, Vortag 145,6, Vorgestern 150,1.

Katholische Kita Marienheim Wallmerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 23 Personen bis 7. Mai in Quarantäne. Die Testungen fand/finden gestern und am 5. Mai statt.

Grundschule am Eichberg Wallmerod
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Anne-Frank Realschule plus Montabaur

Ein positiver Fall. Es befinden sich drei Personen bis 7. Mai in Quarantäne. Die Testungen fand/finden gestern und am 6. Mai statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Herz-Jesu Siershahn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Hubertus Rennerod: zweite Testung vom 27. April, Ergebnisse vom 28. April noch ausstehend;
Ernst-Barlach Realschule Höhr-Grenzhausen: erste Testung, weitere Testung am 3. Mai;
Kita Gänsenblümchem Maxsain: erste Testung, weitere Testung am 5. Mai



Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 28. April
Erst-Impfungen: 33.365
Zweit-Impfungen: 11.299

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 687/27/590
Hachenburg 611/9/543
Höhr-Grenzhausen 447/6/405
Montabaur 1.268/22/1152
Ransbach-Baumbach 577/18/507
Rennerod 526/12/471
Selters 621/15/553
Wallmerod 421/12/379
Westerburg 673/13/560
Wirges 766/10/686

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zu hören sind kontrastreiche a-cappella-Literatur und polyphone Motettenkultur der Renaissance und des ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Weitere Artikel


Unkrautbekämpfung setzte Lagerhalle in Montabaur in Brand

Montabaur. Am Freitag, den 30. April 2021 gegen circa 12:30 Uhr wurde der Leitstelle der Brand einer Lagerhalle für Bettenwaren ...

Burgruine Hartenfels, auch als “Schmanddippe“ bekannt: Eine der markantesten Burgen im Westerwald

Hartenfels. Die erstmals im Jahr 1249 urkundlich erwähnte Burg Hartenfels mit einem hohen Aussichtsturm diente über viele ...

Nicht benötigte Termine beim Landesimpfzentrum Westerwaldkreis absagen

Hachenburg. Seit Aufnahme des Betriebs des Landeimpfzentrums Westerwaldkreis in Hachenburg wurden dort bereits rund 33.500 ...

Westerwaldwetter: Zu kalter April - kühler Start in den Mai

Region. Von einem deutlich zu kühlen April mit außergewöhnlich vielen Frosttagen berichtet der Deutsche Wetterdienst. Rheinland-Pfalz ...

Feuerstelle im Wald entdeckt - Achtung Brandgefahr!

Caan. „Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es grob fahrlässig ist, im Wald und im Grenzbereich offenes Feuer anzuzünden. ...

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Mainz/Region. Kreative haben die besondere Fähigkeit, neu und anders zu denken. Gerade mit Blick auf die Digitalisierung ...

Werbung