Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 30. April 6.597 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 598 aktiv Infizierte, davon 375 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 69-jährige Frau aus der VG Selters verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt heute bei 140,2, Vortag 145,6, Vorgestern 150,1.

Katholische Kita Marienheim Wallmerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 23 Personen bis 7. Mai in Quarantäne. Die Testungen fand/finden gestern und am 5. Mai statt.

Grundschule am Eichberg Wallmerod
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Anne-Frank Realschule plus Montabaur

Ein positiver Fall. Es befinden sich drei Personen bis 7. Mai in Quarantäne. Die Testungen fand/finden gestern und am 6. Mai statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Herz-Jesu Siershahn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Hubertus Rennerod: zweite Testung vom 27. April, Ergebnisse vom 28. April noch ausstehend;
Ernst-Barlach Realschule Höhr-Grenzhausen: erste Testung, weitere Testung am 3. Mai;
Kita Gänsenblümchem Maxsain: erste Testung, weitere Testung am 5. Mai



Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 28. April
Erst-Impfungen: 33.365
Zweit-Impfungen: 11.299

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 687/27/590
Hachenburg 611/9/543
Höhr-Grenzhausen 447/6/405
Montabaur 1.268/22/1152
Ransbach-Baumbach 577/18/507
Rennerod 526/12/471
Selters 621/15/553
Wallmerod 421/12/379
Westerburg 673/13/560
Wirges 766/10/686

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Unkrautbekämpfung setzte Lagerhalle in Montabaur in Brand

Gärtnerischer Ordnungssinn hatte heiße und kostspielige Folgen, weil durch Bekämpfung von Unkraut mittels ...

Burgruine Hartenfels, auch als “Schmanddippe“ bekannt: Eine der markantesten Burgen im Westerwald

Die im 13. Jahrhundert entstandene und frei zugängliche Burgruine Hartenfels ist eine aus Bruchstein ...

Nicht benötigte Termine beim Landesimpfzentrum Westerwaldkreis absagen

Landrat Schwickert bittet im Namen aller im Impfzentrum Beschäftigten, nicht benötigte Termine abzusagen, ...

Westerwaldwetter: Zu kalter April - kühler Start in den Mai

Warmes Frühlingswetter ist in diesem Jahr - ganz im Gegensatz zu den Vorjahren - eher Mangelware. Nach ...

Feuerstelle im Wald entdeckt - Achtung Brandgefahr!

Bei Aufräumarbeiten auf dem Weg zur Caaner Schweiz entdeckten Helfer eine Brandstelle. Die Asche war ...

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal ...

Werbung