Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Feuerstelle im Wald entdeckt - Achtung Brandgefahr!

Bei Aufräumarbeiten auf dem Weg zur Caaner Schweiz entdeckten Helfer eine Brandstelle. Die Asche war nicht mehr warm.

Die Feuerstelle verrät, dass jemand ein offenes Feuer im Wald entfacht hatte. Foto: privat

Caan. „Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es grob fahrlässig ist, im Wald und im Grenzbereich offenes Feuer anzuzünden. Ein kleiner Windstoß reicht, um das Gehölz in Brand zu setzen. Trotz des Regens und der Nässe in der letzten Zeit ist der Waldbewuchs sehr trocken. Ein solches Feuer vernichtet endgültig alles Leben im Wald und im Waldboden. Ganz zu schweigen von der absoluten Gefahr für Menschen, die sich im Wald aufhalten“, mahnte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz.

Auch die Forstämter und Feuerwehren warnten bereits mehrfach vor der akuten Waldbrandgefahr. Es ist immer noch sehr trocken im Wald, es bedarf wochenlangen Regens mit sehr viel Niederschlag, bis die Waldbrandgefahr gebannt ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Zu kalter April - kühler Start in den Mai

Warmes Frühlingswetter ist in diesem Jahr - ganz im Gegensatz zu den Vorjahren - eher Mangelware. Nach ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 30. April 6.597 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Unkrautbekämpfung setzte Lagerhalle in Montabaur in Brand

Gärtnerischer Ordnungssinn hatte heiße und kostspielige Folgen, weil durch Bekämpfung von Unkraut mittels ...

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal ...

243.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt in Meudt-Dahlen

Mit dem Ausbau der Kreisstraße 101 in der Ortsdurchfahrt in Meudt-Dahlen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

Jens Röser verschönert Kinderspielplatz in Selters

Wer kennt ihn nicht, den freischaffenden Künstler Jens Röser aus Schenkelberg? Der Mann hat sich weit ...

Werbung