Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal den Wettbewerb Kreativsonar aus. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Juni 2021.

Symbolfoto

Mainz/Region. Kreative haben die besondere Fähigkeit, neu und anders zu denken. Gerade mit Blick auf die Digitalisierung kommt der Kreativwirtschaft eine ganz besondere Bedeutung zu. Fördern wir die Kreativen, so stärken wir die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft insgesamt“, sagte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.

Die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger lobt: „Die Kreativwirtschaft wird immer wichtiger und daher ist es wichtig, die Branche weiter zu fördern. Kreativsonar hat gezeigt, dass es ein erfolgreiches Mittel zur Förderung ist und den Preisträgerinnen und Preisträgern die Aufmerksamkeit in der Großregion vermittelt, die ihnen zusteht. So gelingt es, das innovative Potenzial der Kreativwirtschaft weiter auszuschöpfen.“

Die Kreativwirtschaft birgt ein enormes innovatives Potenzial, das in alle Bereiche der Gesellschaft einwirkt und richtungsweisend für die Gesamtwirtschaft ist. Kreative Unternehmer und Unternehmerinnen werden so auf ihrem Weg unterstützt und für ihren Mut und Ideenreichtum gewürdigt.



Die Bewerbungsphase läuft bis Dienstag, 15. Juni 2021.

Teilnehmen können alle Kreativschaffenden aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, die eine herausragende Geschäftsidee umsetzen möchten oder diese bereits auf den Markt gebracht haben.

Die zwölf Gewinner erwartet ein Coaching in Form eines Bootcamps zu Guerilla-Kommunikation und Projektentwicklung im Wert von 5.000 Euro. Es unterstützt die Kreativschaffenden dabei, ihre unternehmerischen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Bei der anschließenden Netzwerkveranstaltung können sich die Preisträger bei potenziellen Projektpartnern, Förderinstitutionen und Multiplikatoren vorstellen.

Weitere Partner des Wettbewerbs sind Dock11, das East Side Fab sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Bewerbung und Infos: www.kreativsonar.eu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Feuerstelle im Wald entdeckt - Achtung Brandgefahr!

Bei Aufräumarbeiten auf dem Weg zur Caaner Schweiz entdeckten Helfer eine Brandstelle. Die Asche war ...

Westerwaldwetter: Zu kalter April - kühler Start in den Mai

Warmes Frühlingswetter ist in diesem Jahr - ganz im Gegensatz zu den Vorjahren - eher Mangelware. Nach ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 30. April 6.597 (+32) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

243.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt in Meudt-Dahlen

Mit dem Ausbau der Kreisstraße 101 in der Ortsdurchfahrt in Meudt-Dahlen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

Jens Röser verschönert Kinderspielplatz in Selters

Wer kennt ihn nicht, den freischaffenden Künstler Jens Röser aus Schenkelberg? Der Mann hat sich weit ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Sieg

Bei den digitalen Informationsveranstaltungen stehen Zustand der Gewässer und der Gewässerschutz im Mittelpunkt. ...

Werbung