Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Ehrungstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Alljährlich werden üblicherweise im November im Rahmen einer Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters verdiente Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden befördert, Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaften verliehen und neue Feuerwehrleute zum Feuerwehrdienst verpflichtet.

Ehrung Tobias Wegner. Foto: Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel/Sessenhausen. Aufgrund der Corona-Lage fiel diese Versammlung im vergangenen Jahr leider aus. Um trotzdem die Beförderungen, Ehrungen und Verpflichtungen durchzuführen, wurde Wehrführer Michael Pleitgen von Bürgermeister Klaus Müller ermächtigt, diese vorzunehmen.

Für den aktiven Feuerwehrdienst wurden verpflichtet: Felix Klein und Thorben Oehlert.

Folgende Kameradinnen und Kameraden aus den Reihen der Wehrleute wurden befördert:
Feuerwehrmannanwärter: Felix Klein und Thorben Oehlert
Feuerwehrmann: Loreen Kurtenacker und Arthur Thiessen
Hauptfeuerwehrmann: Benedikt Herbst und Marvin Leyendecker
Löschmeister: Tobias Wegner

Mit dem neuen Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichnen für über 15-jährige aktive Tätigkeit in der Feuerwehr wurden ausgezeichnet: Rebekka Eiser, Sebastian Fein, Michael Pleitgen, Alexander Schmidt und Günter Siebert.



Eine besondere Ehrung erhielt Brandschützer Tobias Wegner. Neben seiner Beförderung zum Löschmeister wurde für 25-jährige aktive Tätigkeit bei der Feuerwehr mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen geehrt. Der amtierende Schriftführer im Vorstand des Fördervereins, trat vor über 25 Jahren in die Jugendfeuerwehr Krümmel-Sessenhausen ein. Als es ihn einige Jahre zeitweilig aus beruflichen Gründen nach Baden-Württemberg gezogen hat, leistete er auch dort aktiven Feuerwehrdienst und blieb stets mit seiner Einheit im Westerwald verbunden. Die Urkunde und das Ehrenzeichen wurden Tobias Wegner von der Wehrführung in der vergangenen Woche ausgehändigt.

Förderverein und Einsatzabteilung gratulieren und freuen sich mit allen beförderten, geehrten und verpflichteten Kameradinnen und Kameraden und werden die verpasste Feierstunde sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Überholmanöver bei Kirburg

Die Polizei Hachenburg sucht einen silbernen Kombi, durch dessen Überholmanöver in einer Linkskurve ein ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Sieg

Bei den digitalen Informationsveranstaltungen stehen Zustand der Gewässer und der Gewässerschutz im Mittelpunkt. ...

Jens Röser verschönert Kinderspielplatz in Selters

Wer kennt ihn nicht, den freischaffenden Künstler Jens Röser aus Schenkelberg? Der Mann hat sich weit ...

Für jedes Mitglied einen Baum gepflanzt

Mit dem Borkenkäfer trifft der Klimawandel auch den Wald in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten ...

Werbung