Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Online Workshop-Reihe für Musikvereine

Die Kreismusikschule Westerwald und der Kreismusikverband Westerwald bieten in Kooperation im Mai eine Online Workshop-Reihe für Mitglieder von Musikvereinen an.

Symbolfoto

Montabaur. Ziel der 90-Minuten-Seminare ist es, von den professionellen Dozenten, Input und Motivation zu bekommen und trotz der langen Corona-Probenpausen im Blasmusikbereich, die Instrumente auszupacken und zu üben. Für den effektiven Austausch, besteht für die Teilnehmer vorab die Möglichkeit, sich mit den Dozenten über ein digitales Padlet, welches die Kreismusikschule eingerichtet hat, auszutauschen und Fragen zu stellen.

Das Dozententeam besteht aus hochklassigen und sehr erfahrenen Instrumentalpädagogen, über die es auf der Internetseite des Kreismusikverbandes Westerwald detaillierte Informationen zu finden gibt.

Weitere Informationen inklusive Termine finden Sie unter www.kreismusikschule-ww.de und www.kreismusikverband-westerwald.de.

Anmeldung per Mail an workshop@kreismusikverband-westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Die Saynbachroute bei Selters: Wunderschöne Radtour vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels

Eine perfekte Halbtagestour ist die Saynbachroute, welche auf 32 Kilometern von Selters ausgehend über ...

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Corona im Westerwaldkreis: 68 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 29. April 6.497 (+68) bestätigte Corona-Fälle. ...

Insektenhotels: Projekt wird fortgesetzt

Immer mehr Quartiere und Blühstreifen für die Region – Viel Engagement in Dreifelden – Weitere 75 werden ...

Werbung