Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Online Workshop-Reihe für Musikvereine

Die Kreismusikschule Westerwald und der Kreismusikverband Westerwald bieten in Kooperation im Mai eine Online Workshop-Reihe für Mitglieder von Musikvereinen an.

Symbolfoto

Montabaur. Ziel der 90-Minuten-Seminare ist es, von den professionellen Dozenten, Input und Motivation zu bekommen und trotz der langen Corona-Probenpausen im Blasmusikbereich, die Instrumente auszupacken und zu üben. Für den effektiven Austausch, besteht für die Teilnehmer vorab die Möglichkeit, sich mit den Dozenten über ein digitales Padlet, welches die Kreismusikschule eingerichtet hat, auszutauschen und Fragen zu stellen.

Das Dozententeam besteht aus hochklassigen und sehr erfahrenen Instrumentalpädagogen, über die es auf der Internetseite des Kreismusikverbandes Westerwald detaillierte Informationen zu finden gibt.

Weitere Informationen inklusive Termine finden Sie unter www.kreismusikschule-ww.de und www.kreismusikverband-westerwald.de.

Anmeldung per Mail an workshop@kreismusikverband-westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Die Saynbachroute bei Selters: Wunderschöne Radtour vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels

Eine perfekte Halbtagestour ist die Saynbachroute, welche auf 32 Kilometern von Selters ausgehend über ...

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Corona im Westerwaldkreis: 68 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 29. April 6.497 (+68) bestätigte Corona-Fälle. ...

Insektenhotels: Projekt wird fortgesetzt

Immer mehr Quartiere und Blühstreifen für die Region – Viel Engagement in Dreifelden – Weitere 75 werden ...

Werbung