Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als „Leitkammer Keramik“. Damit übernimmt die IHK Koblenz das Erstellen von bundeseinheitlichen Prüfungen für die Berufsausbildung in keramischen Berufen.

Symbolfoto: Helmi Tischler-Venter

Montabaur/Koblenz. Durch die Leitkammer soll ein einheitlicher, hoher Qualitätsstandard bundeseinheitlicher Prüfungen sowie eine Vergleichbarkeit der Abschlüsse unabhängig vom Standort sichergestellt werden. Prüfungen für Ausbildungsberufe, die nicht von einer zentralen Aufgabenerstellungseinrichtung angeboten werden, werden von einer sogenannten Leit-IHK bereitgestellt.

Der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur fällt aufgrund ihrer Lage im Keramik-Zentrum Westerwald und ihrer langjährigen Erfahrung in dem Bereich diese Funktion der Leitkammer zu. Bereits seit 2018 ist sie mit der Aufgabe betraut, für die Berufsbilder Industriekeramiker/in (Fachrichtungen: Anlagentechnik, Dekorationstechnik Modelltechnik und Verfahrenstechnik) sowie für das kürzlich novellierte Berufsbild Prüftechnolog/in Keramik Leitkammer-Strukturen aufzubauen. Dazu wurden für jeden der vorstehend genannten Berufsbilder Fachausschüsse konstituiert und Arbeitskreise zur Erstellung von Prüfungsaufgaben gebildet. Mitwirkende in diesen Gremien sind gut 40 Fachleute aus Betrieben und Berufsbildenden Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet.



„Die Keramik hat eine lange Tradition in der Region. Durch die Historie gibt es im Westerwald deutlich mehr Unternehmen als woanders in Deutschland, die sich der Fertigung und dem Vertrieb von Keramik verschrieben haben. Als IHK ist es uns deshalb ein Anliegen, die Ausbildung in diesen besonderen Berufsgruppen zu stärken“, so Richard Hover, IHK-Regionalgeschäftsführer Montabaur.

Für Fragen zum Thema „Leitkammer Keramik“ stehen Ihnen gerne Dagmar Heydendahl (heydendahl@koblenz.ihk.de, Telefon 02602 1563-17) und Richard Hover (hover@koblenz.ihk.de, Telefon 02602 1563-12) zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummer Nr. 3968042.

Ausbildung in Keramik-Berufen
Sie wollen einen kreativen Arbeitsalltag erleben und bringen technisches Verständnis mit? Dann sind die sogenannten „Keramik-Berufe“ genau das richtige für Sie: Keramiker/in, Industriekeramiker/in für Anlagen-/Dekorations-/Modell- oder Verfahrenstechnik oder Prüftechnologe/-Technologin Keramik.

Für Fragen hierzu stehen gerne unsere Ausbildungsberater zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Musik aktiv erleben und entspannen

Die Kreismusikschule Westerwald bietet – vorwiegend für Eltern mit Kindern bis 6 Jahre – ab Mai den Kurs ...

Insektenhotels: Projekt wird fortgesetzt

Immer mehr Quartiere und Blühstreifen für die Region – Viel Engagement in Dreifelden – Weitere 75 werden ...

Corona im Westerwaldkreis: 68 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 29. April 6.497 (+68) bestätigte Corona-Fälle. ...

Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Im Agenturbezirk Montabaur sind 6.325 Menschen ohne Job gemeldet – Quote sinkt auf 3,5 Prozent – Seit ...

Alte Handys in der Stadtbücherei Selters abgeben

Die Stadtbücherei Selters sammelt ab sofort alte Handys und gibt diese zum Recycling weiter an „handysfuerdieumwelt.de“, ...

Bauholzpreise steigen kräftig - und Waldbesitzer gehen leer aus?

Bei „Impulse digital“ erörtert die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch, 5. Mai das für Kommunen, ...

Werbung