Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Bauholzpreise steigen kräftig - und Waldbesitzer gehen leer aus?

Bei „Impulse digital“ erörtert die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch, 5. Mai das für Kommunen, Handwerker und Bauherren interessant gewordene Thema: „Bauholzpreise steigen kräftig - und die Waldbesitzer gehen leer aus“?

Logo

Montabaur. Gesprächspartner des als Videokonferenz durchgeführten Dialogs sind Vertreter der „Kommunalen Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Rhein-Taunus mbH (HOLZ-WRT) “ mit Bürgermeister Thilo Becker und Geschäftsführer Martin Gräf. Außerdem werden Vertreter der Zimmererinnung Westerwald die Position der Abnehmer vertreten.

Die HOLZ-WRT besteht aus 23 Verbandsgemeinden und drei Städten aus dem Westerwaldkreis, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie dem Kreis Neuwied. Hierdurch wurde die Holzvermarktung selbständig und neu organisiert. Sie ist Ansprechpartner für den Einkauf und Verkauf von Rundholz in der Region Westerwald-Taunus. Über 350 kommunale und private Waldbesitzer vermarkten ihr Rundholz über diese GmbH. Über 50 Sägewerke, Furnierwerke, Papierwerke, Fassküfereien, Brennholzfabrikanten und Spanplattenwerke finden dort den benötigten Rohstoff.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel beschreibt die augenblickliche Situation: „Es geht um die auf den ersten Blick geradezu absurde Situation, dass im Westerwälder Wald jede Menge Schadholz liegt und die Förster den Kommunen erzählen, dass der Preis im Keller sei. Das Holz könne auf dem deutschen Markt nicht abgesetzt werden und müsse zu Schleuderpreisen nach China verschifft werden. Gleichzeitig explodiert aber für Handwerker und Lieferanten der Bauholz-Preis und Holz für deutsche Baustellen ist fast nicht mehr zu bekommen.“ Mit den Experten wollen die Kommunalpolitiker erörtern: Wie sind diese gegenläufigen Entwicklungen zu erklären oder eventuell sogar aufzulösen?



Ein total spannendes Thema für Wirtschaft, Handwerk, Kommunen und Bauherren. Auf den Baustellen drohen Lieferengpässe im Holzbereich mit gravierenden Auswirkungen. Außerdem sind die Preise vieler Angebote angesichts der Holzpreisexplosion kaum noch zu halten. Und die Kommunen fragen sich natürlich auch: Warum sie dann das Holz in ihrem Wald nicht zum Bestpreis loswerden, wenn dieser Rohstoff angeblich so wertvoll und knapp ist?

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel freut sich gemeinsam mit den Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion auf ein interessantes Gespräch. Herzliche Einladung an alle Interessierten hierzu für Mittwoch, den 5. Mai 2021, um 19 Uhr. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Alte Handys in der Stadtbücherei Selters abgeben

Die Stadtbücherei Selters sammelt ab sofort alte Handys und gibt diese zum Recycling weiter an „handysfuerdieumwelt.de“, ...

Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Im Agenturbezirk Montabaur sind 6.325 Menschen ohne Job gemeldet – Quote sinkt auf 3,5 Prozent – Seit ...

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als ...

WAB verschickt Gebührenbescheide

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) versendet am 30. April 2021 mit einmonatiger Verzögerung ...

Neue Räumlichkeiten für den Freundeskreis der Lebensmittelretter

Am Samstag, 17. April 2021 übergaben Pfarrer Hufsky und Matthias Fischer symbolisch den Schlüssel für ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Frühlingssalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung